ADATA erweitert seine XPG-Produktserie an Speicherlösungen durch drei neue Produkte: die interne SX950, die externe SD700X und das EX500-Laufwerksgehäuse im schnittigen Gaming-Look. Die externe SSD SD700X mit Speichergrößen von 256 GB, 512 GB oder 1 TB 3D-TLC-NAND ist nach IP68-Standard staub- und wasserdicht und arbeitet über USB 3.1. Die interne Speichererweiterung SX950 ist mit bis zu 960 GB 3D-MLC-NAND bestückt und wird von einem SMI-Controller angesteuert. Mit seinem strukturierten Gehäuse im XPG-Look richtet sich das EX500 an Power-Spieler und Case-Modder.
Die neue SD700X ist mit 440 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit und SLC-Caching durchaus flott unterwegs. Die interne SX950 SSD verwendet langlebige 3D-MLC-Flash und einen SMI-Controller. Anwender können zwischen Versionen mit 240, 480 und 960 GB Speicherumfang wählen. Das Drive erreicht bis zu 560 MB/s lesend und 530 MB/s schreibend. Auch die SX950 verfügt über SLC-Cache und DRAM-Cache-Puffer, um Geschwindigkeiten stabil aufrechtzuerhalten und Zugriffszeiten mit hoher Anforderung bewältigen zu können. Um die Lebensdauer der SSD zu verlängern, enthält die Firmware ADATA-Datenform- und Verschleiß-Algorithmen. Mit einen 2,5 mm-Adapter kann die SX950 leicht in 7 mm- und 9.5 mm-Schächte von Ultrabooks, Gaming-Notebooks und Business-Notebooks eingesetzt werden. Desktop-Anwender können sich entscheiden, ob sie die mitgelieferte 3,5-Zoll-Halterung und den Installationssatz verwenden.
Die SD700X, die SX950 und das EX500-Laufwerksgehäuse sind in Kürze verfügbar. Die UVPs werden dann entsprechend bekannt gegeben.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.