ADATA erweitert seine XPG-Produktserie an Speicherlösungen durch drei neue Produkte: die interne SX950, die externe SD700X und das EX500-Laufwerksgehäuse im schnittigen Gaming-Look. Die externe SSD SD700X mit Speichergrößen von 256 GB, 512 GB oder 1 TB 3D-TLC-NAND ist nach IP68-Standard staub- und wasserdicht und arbeitet über USB 3.1. Die interne Speichererweiterung SX950 ist mit bis zu 960 GB 3D-MLC-NAND bestückt und wird von einem SMI-Controller angesteuert. Mit seinem strukturierten Gehäuse im XPG-Look richtet sich das EX500 an Power-Spieler und Case-Modder.
Die neue SD700X ist mit 440 MB/s Lese- und Schreibgeschwindigkeit und SLC-Caching durchaus flott unterwegs. Die interne SX950 SSD verwendet langlebige 3D-MLC-Flash und einen SMI-Controller. Anwender können zwischen Versionen mit 240, 480 und 960 GB Speicherumfang wählen. Das Drive erreicht bis zu 560 MB/s lesend und 530 MB/s schreibend. Auch die SX950 verfügt über SLC-Cache und DRAM-Cache-Puffer, um Geschwindigkeiten stabil aufrechtzuerhalten und Zugriffszeiten mit hoher Anforderung bewältigen zu können. Um die Lebensdauer der SSD zu verlängern, enthält die Firmware ADATA-Datenform- und Verschleiß-Algorithmen. Mit einen 2,5 mm-Adapter kann die SX950 leicht in 7 mm- und 9.5 mm-Schächte von Ultrabooks, Gaming-Notebooks und Business-Notebooks eingesetzt werden. Desktop-Anwender können sich entscheiden, ob sie die mitgelieferte 3,5-Zoll-Halterung und den Installationssatz verwenden.
Die SD700X, die SX950 und das EX500-Laufwerksgehäuse sind in Kürze verfügbar. Die UVPs werden dann entsprechend bekannt gegeben.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.