be quiet! erweitert das Kühler-Angebot um den Shadow Rock TF 2, das Nachfolgemodell des Shadow Rock TopFlow. Viele Detailverbesserungen sorgen dafür, dass das neue Modell gegenüber seinem Vorgänger eine höhere Kühlleistung hat, so der Hersteller über seinen jüngsten Sprössling. Mit seiner geringen Höhe und einer unterstützten TDP von 160 Watt eignet sich der Shadow Rock TF 2 besonders für leistungsstarke, kompakte PC-Systeme, die ausgiebige Kühlung erfordern.
Fünf Kupfer-Heatpipes mit 6 mm Durchmesser und Aluminium-Kappen an den Enden sorgen für schnelle Ableitung der Wärme. Durch eine Neukonzeption des Kühlkörpers mit direkter Verbindung zwischen Kühllamellen und Kühlplatte wird die Wärmeableitung weiter beschleunigt und die Gesamtkühlleistung signifikant gesteigert. So erreicht der Shadow Rock TF 2 sehr niedrige CPU-Temperaturen bei hoher TDP-Unterstützung bis zu 160 Watt. Ein geräuschoptimierter 135-mm-Lüfter von be quiet! mit langlebigem Rifle-Lager und luftstromoptimierten Lüfterblättern pustet kühle Luft bei bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute und mit einem Schalldruck von lediglich bis zu 24,4 dB(A) durch die Finnen.
Mit einer Höhe von nur 112 mm (inklusive Lüfter) ist der Shadow Rock TF 2 optimal zur Kühlung leistungsstarker PCs mit begrenztem Platz geeignet. Feine diagonal angeordnete Lamellen leiten kühle Luft zu den CPU-Sockel umliegenden Komponenten. Dies unterstützt die Kühlung durch die Gehäuselüfter und ist gerade in vielen kleinen Systemen ein häufig ignoriertes aber wichtiges Kriterium. Dem Packungsinhalt des Shadow Rock TF 2 liegen Montage-Kits für alle Intel- und AMD-Sockel (inklusive AM4) bei.
Der Shadow Rock TF 2 Topflow-CPU-Kühler ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 60 Euro im Handel erhältlich. Für das Qualitätsversprechen steht be quiet! mit einer erweiterten Herstellergarantie von 3 Jahren ein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.