NEWS / CES: WD bringt NVMe-basierte WD Black PCIe 3.0 x4-SSD

05.01.2017 08:30 Uhr

WD gab heute die Markteinführung neuer WD Black PCIe-Solid-State-Drives (SSDs) bekannt. Hierbei handelt es sich um die ersten Client-PCIe-SSDs der Marke WD. Die neuen SSDs ergänzen die vor Kurzem vorgestellten WD Blue und WD Green SATA-SSDs. Die Black PCIe-SSD ist eine NVMe-basierte PCIe Gen3 x4-SSD, die mehr als die dreifache sequentielle Lese-Geschwindigkeit aktueller SATA-SSDs bietet.

Die Wärme- und Energieverwaltungsalgorithmen der WD Black PCIe-SSD liegen oberhalb der NVMe-Spezifikation, um eine konsistente Leistung und einen geringen Stromverbrauch sicherzustellen. WD Black PCIe-SSDs werden mit einer Speicherkapazität von 256 bzw. 512 GB in einem einseitigen M.2 2280-Formfaktor erhältlich sein. Sie bieten eine sequentielle Lese- und Schreib-Geschwindigkeit von bis zu 2.050 bzw. 800 MB/s, eine fünfjährige eingeschränkte Garantie sowie die WD F.I.T Lab-Zertifizierung, welche die Kompatibilität mit vielen führenden Plattformen sicherstellt. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) für die WD Black PCIe-SSD liegt bei 119 Euro für die 256 GB- und bei 219 Euro für die 512 GB-Version. Die WD Black PCIe-SSD wird weltweit im ersten Halbjahr 2017 erhältlich sein.

Quelle: WD PR – 05.01.2017, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.