Das Unternehmen Nvidia enthüllte auf der CES 2017 den neuen GeForce-NOW-Dienst, der Millionen von PCs und Macs „on demand“ einen High-End-Gaming-PC mit Pascal-Grafikkarte aus der Cloud bereitstellt. GeForce-NOW-Streaming-Dienst verbindet Spieler mit GeForce-GTX-1080-PCs in Cloud-Datenzentren, rendert Spiele mit aktuellster GameWorks-Technologie und streamt sie in hoher Qualität auf PCs und Macs.
Seit fünf Jahren ist GeForce NOW in Entwicklung und ist mit den meisten Windows- und Mac-basierten Desktop-PCs sowie Notebooks kompatibel. Spieler laden einfach die GeForce-NOW-App auf ihren Rechner. Mit wenigen Klicks verbinden sie sich dann mit ihrem eigenen virtuellen GeForce-GTX-PC, installieren ihre Lieblingsspiele aus beliebten digitalen Spiele-Stores – wie Steam, Battle.net, Origin, Uplay und GOG – und starten das Spiel. Free-to-Play-Spiele wie World of Tanks können ebenfalls von der jeweiligen Webseite heruntergeladen und installiert werden. Zusätzlich können Gamer die neusten PC-Spiele auf ihren Macs spielen – ohne auf entsprechende Umsetzung einer Mac-Version warten zu müssen.
Nach der Registrierung bei GeForce NOW können Spieler kostenlos acht Stunden auf einem GeForce-GTX-1060-PC spielen oder vier Stunden auf einem GeForce-GTX-1080-PC. Für zusätzliche 25 US-Dollar spielen sie 20 Stunden (GTX-1060-PC) bzw. 10 Stunden (GTX-1080-PC). Die “Early Access”-Phase startet im März in den USA. Der offizielle Start der Vollversion des neuen Streaming-Dienstes GeForce NOW erfolgt im Frühjahr.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.