Western Digital gab auf seinem Unternehmensblog die Einführung von NVMe-kompatiblen PCIe Solid-State Drives unter der Bezeichnung SanDisk Skyhawk bekannt. Die neuen SSDs stellen ein optimal gewichtetes Gesamtpaket aus schnellem und konsistentem Leistungsvermögen, kosteneffizientem Speicher und verlässlicher Service-Qualität (QoS) dar, so der Hersteller weiter.
Die Skyhawk SSDs sind unter anderem mit der Guardian Technology-Plattform ausgestattet und unterstützen NVMe 1.2. Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit sowie ein Leistungsvermögen aus und eignen sich insbesondere für Rechenzentren zur Ausführung von Data Analytics Processing (OLAP), für Datenbanken, Finanz- und E-Commerce-Systeme, für die Cloud-Virtualisierung, das Media Streaming, für Video-on-Demand und vieles mehr. Das PCIe-Interface ermöglicht hohen sequentiellen Datendurchsatz (bis zu 1.700 MiB/s sequentielles Lesen und 1.200 MiB/s sequentielles Schreiben). Die Laufwerke bieten bis zu 3,84 TB Kapazität mit einem kleinen Formfaktor, U.2, der mechanisch 2,5-Zoll Festplatten entspricht.
Skyhawk SSDs werden derzeit ausgewählten OEM-Kunden zur Begutachtung zur Verfügung gestellt und im 2. Quartal des Jahres allgemein erhältlich sein.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.