be quiet! präsentiert das Netzteil SFX L Power. Das Netzteil wurde entwickelt, um dem steigenden Bedarf an leisen Netzteilen mit hohem Wirkungsgrad für Computer in kleinen Formaten für Gaming und Multimedia im Wohnzimmer gerecht zu werden. Die neuen SFX L Power-Netzteile lösen die SFX Power 2-Serie nicht ab, sondern erweitern das Portfolio kompakter Netzteile bei be quiet! um eine Alternative mit höherer Ausgangsleistung und Effizienz. Netzteile im SFX-Formfaktor werden üblicherweise mit einem Lüfter mit 80 Millimetern Durchmesser versehen. Dieser muss schneller drehen, um eine gute Kühlleistung zu erreichen, was eine höhere Lautstärke verursacht. Die Wahl des etwas längeren SFX-L-Formats erlaubt dem Hersteller einen temperaturgesteuerten 120-mm-Lüfter zu verbauen.
Im SFX L Power kommt die leistungsfähige „LLC + SR + DC/DC“-Topologie zum Einsatz, die dem Netzteil zu hoher Stabilität und einer 80PLUS-Gold-zertifizierten Effizienz bis zu 92 Prozent verhilft. Kondensatoren aus japanischer Herstellung verrichten sicher ihren Dienst und garantieren eine lange Lebensdauer. Die fachmännisch konfigurierte Lüfterkurve sorgt dafür, dass die Komponenten im Netzteil jederzeit gut gekühlt sind, was die Lebensdauer ebenfalls erhöht. Für zusätzliche Sicherheit ist der komplette Satz Schutzschaltungen (OCP, OVP, UVP, OPP, OTP und SCP) verbaut.
Die schwarzen Flachbandkabel des SFX L Power lassen sich komplett abnehmen. SFX-L-Netzteile werden vorrangig in kompakten PCs eingesetzt, sodass Nutzer des SFX L Power den knappen Platz im Gehäuse nicht mit Kabeln blockieren müssen. Das flache Profil der Kabel stellt sicher, dass sie mit wenig Aufwand so verlegt werden können, dass sie die Optik und den Luftstrom im Gehäuse nicht beeinträchtigen. Dem SFX L Power liegen PCI-Express-Kabel mit vier Steckern für Multi-GPU-Konfigurationen bei.
Das SFX L Power ist ab sofort in einer Variante mit 500 Watt für 109 oder mit 600 Watt für 129 Euro erhältlich.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.