Auf der Gamescom 2017 präsentiert HyperX erstmals die Soundperformance von Cloud Alpha, die auf einer Zweikammertechnologie basiert. Der präzise Sound des Headsets verfügt über ein breites Tonspektrum sowie einen hochwertigen Klang. Die zwei Kammern integrieren 50-mm-Treiber und ermöglichen es HyperX, den Bass in den Höhen und Tiefen zu separieren und dadurch ein immersives Audioerlebnis mit dynamischem Sound für Gaming, Musik und Filme zu kreieren. Mit dem charakteristischen HyperX Memoryschaum, dem erweiterten Kopfband aus weicherem, biegsamen Kunstleder und dem strapazierfähigen, leichten Aluminiumrahmen, bietet das Cloud Alpha mit seinem Design Premium-Komfort für stundenlanges Gameplay.
Das abnehmbare Kabel unterstützt die lineare Audiosteuerung und ermöglicht es Gamern, die Lautstärke direkt am Kabel zu regeln und das Mikrophon stumm zu stellen. Der Anschluss ist kompatibel mit den gängigen PC-Modellen, PS4, PS4 Pro, Xbox One 1, Xbox One S1, Mac, Mobilgeräten, Nintendo Switch und Virtual Reality-Systemen mit 3,5-mm-Anschlüssen. Mit der verbesserten Klang- und Sprechqualität für bessere Teamkommunikation ist das Cloud Alpha auch für TeamSpeak und Discord zertifiziert.
Das HyperX Cloud Alpha ist voraussichtlich ab dem 25. September für einen UVP von 99,99 Euro verfügbar.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.