Die gamescom 2017 ist offiziell eröffnet: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sprach heute vor rund 350 geladenen Gästen und mehr als 150 Journalisten zum Start des weltgrößten Events für Computer- und Videospiele auf dem Kölner Messegelände. In ihrer Rede würdigte sie die besondere Bedeutung digitaler Spiele und der Games-Branche für den Wirtschafts- und Digitalstandort Deutschland. Zuvor hob Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, in seiner Rede die Bedeutung von Computer- und Videospielen für sein Bundesland und die gamescom in Köln als Aushängeschild für die Digital-Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen hervor.
Anschließend brachen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Armin Laschet gemeinsam mit Staatssekretär Sean Casey vom gamescom-Partnerland Kanada und der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu einem Rundgang durch die Messehallen auf. Begleitet wurden sie hierbei von Felix Falk, Geschäftsführer des BIU, dem Verband der deutschen Games-Branche und Träger der gamescom, sowie Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, dem Veranstalter der gamescom.
Unter anderem trafen die Rundgangsteilnehmer auf Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, sowie die Geschäftsführer von Ubisoft Deutschland und Blue Byte, um über den Games-Standort Deutschland und ein geplantes Blue-Byte-Studio in Berlin zu sprechen. Anschließend tauschten sich die Teilnehmer des Rundgangs am Stand von Sony mit Timo Ullmann vom Berliner Games-Entwickler Yager und Mareike Ottrand aus, Mit-Gründerin und Artdirector von Studio Fizbin, über die besonderen Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Games-Entwicklern in Deutschland und die Notwendigkeit einer Entwicklungsförderung. Beim Stand des Landwirtschafts-Simulators informierten sich die Rundgangsteilnehmer anschließend über Simulationen und wie sie komplexe technische Geräte für jeden spielerisch erfahrbar machen. Bei der vierten Station am Stand von Microsoft zeigte Lehrer Mirek Hancl am Beispiel von Minecraft, wie sich Computer- und Videospiele sinnvoll als digitales Lehrmittel in den Unterricht einbinden lassen.
Die Wirtschaft im digitalen Sektor durchläuft schon seit einiger Zeit einen grundlegenden Wandel. Jeden Tag tauchen neue Online Dienstleister im...
Die Welt der Sportwetten entwickelt sich rasant weiter, und My Empire steht im Zentrum dieser aufregenden Veränderungen. Von technologischen Innovationen...
ZOTAC gibt die Markteinführung der GAMING GeForce RTX 5090 ARCTICSTORM AIO und der ZOTAC GAMING GeForce RTX 5060 Low Profile...
Hypoxie- und Hyperoxietherapien gewinnen zunehmend an Bedeutung, wenn es um effiziente Trainings- und Regenerationsstrategien geht. Dabei steht die kontrollierte Variation...
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.