AMD präsentierte am vergangenen Donnerstag die lange erwarteten High-End Desktop Prozessoren AMD Ryzen Threadripper, die in Konkurrenz zu Intels neuen Skylake-X und Kaby-Lake-X Modellen treten sollen. Zum Start der Threadripper-Serie bringt AMD unter anderem zwei Modelle auf den Markt: AMD Ryzen Threadripper 1950X mit 16 Cores und AMD Ryzen Threadripper 1920X mit 12 Cores. Sowohl das Modell mit 16 Cores, 32 Threads als auch die Version mit 12 Cores, 24 Threads sind unlocked, was speziell Overclocker freuen dürfte.
Die neue Threadripper-Plattform basiert auf dem X399-Chipsatz, der wiederum einen neuen Sockel für die High-End-CPUs mit sich bringt. Der TR4 genannte Sockel ist fortan die Basis für alle Threadripper-Prozessoren. Die Plattform bietet ansonsten ein Quad-Channel DDR4-Interface sowie 64 PCIe-Lanes für Peripherie, Grafikkarten usw. Der Threadripper 1950X arbeitet mit einer Basisfrequenz von 3,4 GHz und kann im Boostmodus auf bis zu 4,0 GHz beschleunigen. Der 1920X arbeitet standardmäßig bei 3,5 GHz und erreicht maximal ebenso 4,0 GHz. Eine weitere, dritte Variante der Familie wird ab dem 31. August erhältlich sein und als 1900X firmieren. Diese 8-Core-Ausführung mit 16 Threads kommt mit 3,8 GHz Base-Clock sowie 4,0 GHz Boost.
Preislich liegen die ersten drei Modelle wie folgt:
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.