Wichtige Dateien und lieb gewonnene Erinnerungsstücke möchte man nur ungern verlieren, weshalb eine Sicherung auf externen Festplatten mittlerweile zu den gängigen Mitteln gehört. [...] Neben den klassischen mobilen HDDs, fassen auch immer mehr SSDs im portablen Bereich Fuß. SSDs sind vor allem aufgrund ihrer Robustheit, kompakten Bauform und hohen Resistenz gegenüber Stößen und Stürzen für unterwegs prädestiniert, waren bislang aber häufig zu teuer. Die Portable SSD T3 von Samsung ist in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich und mit nur 51 Gramm federleicht und in etwa so groß wie eine Visitenkarte. Bis zu 2 TB finden auf einer Handfläche Platz – ermöglicht durch die V-NAND Speichertechnologie. Die T3 besitzt ein robustes Gehäuse aus Metall, verfügt über einen inneren Rahmen für besondere Stoßfestigkeit und über AES 256-Bit-Hardwareverschlüsselung. Der Anschluss erfolgt über USB 3.0 Type-C und somit lässt sich der Winzling an verschiedene Systeme koppeln. Neben Windows und Mac OS kann auch Android eingesetzt werden, denn eine passende App liefert Samsung ebenso mit. Was das Drive sonst noch zu bieten hat und wie hoch die Übertragungsraten sind, klären wir in unserem ausführlichen Review der Samsung Portable SSD T3 mit 2 TB. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Samsung Portable SSD T3 mit 2 TB im Test
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.