EpicGears Highlight auf der diesjährigen CeBIT war die EpicGear DEFIANT – eine vollmodulare, mechanische Gaming-Tastatur mit weißer Beleuchtung. Jeder Schalter der Tasten lässt sich theoretisch vom Nutzer beliebig austauschen, so lassen sich auch unterschiedliche Schalter mischen. Zur Auswahl stehen EG Grau (linear), EG Orange (taktil) und EG Lila (taktil und klickend). Alle Schalter wurden von einem Dritthersteller eigens für EpicGear entwickelt und lösen nach 1,3 bis 1,7 mm aus. Eine besonders lange Haltbarkeit soll durch Doppel-Kontaktflächen sichergestellt werden. Austauschtasten werden in Sets zu 24 Stück angeboten werden. Als Erweiterungen für die schwarze Tastatur sind Handballenauflagen, USB-Hub, eine Makrokonsole oder eine weiße Tasten bzw. eine weiße Folie angedacht. Die DEFIANT soll im April zu einer UVP von 99,99 Euro erscheinen.
Ebenfalls zu sehen war die im Jänner vorgestellte Maus MorphA. Mit einem optischen High-End-Sensor mit bis zu 6.400 CPI (DPI) ausgestattet bietet sie noch weitere Besonderheiten. Übliche Features wie Gewichtssystem und RGB-Beleuchtung werden von Lift-Off-Distanz begleitet, die auf die jeweilige Oberfläche angepasst werden kann. Fünf Profile mit je vier CPI-Einstellungen sind über die zwei Tasten an der Mausoberseite auswählbar – praktischerweise können diese Tasten jedoch temporär deaktiviert werden, damit sie nicht unabsichtlich betätigt werden können.
Zusätzlich waren drei Headsets zu sehen, eines davon ein In-Ear-Headset (MelodiouZ) mit abnehmbarem Mikrofon und 15-mm-Treibern. Zudem lässt sich – sofern das jeweilige Gerät es unterstützt – die Wiedergabe von Musik starten, stoppen oder die Titel vor und zurück wechseln. In dieser Steuereinheit ist ein zweites Mikrofon untergebracht. Das Headset bietet einen kombinierten Klinkenanschluss mit y-Adapter auf zwei Klinkenstecker. Zudem waren zwei On-Ear-Headsets zu sehen – eines als Klinkenheadset (ThunderouZ), eines als USB-Headset (SonorouZ X) mit virtuellem Surroundsound.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.