In einer Technologie-Partnerschaft hat MSI zusammen mit dem WaKü-Spezialisten EK Waterblocks zwei neue SEA HAWK Modelle entwickelt. Die Modelle MSI GeForce GTX 1080 SEA HAWK EK X und MSI GeForce GTX 1070 SEA HAWK EK X sind mit einem proprietären PCB und einer zusätzlichen Cooling-Plate mit MSI-Drachenlogo ausgestattet. Die Leistungsdaten entsprechen mit einem Boosttakt von 1847 MHz (1080) bzw. 1797 MHz (1070) weitestgehend den jeweiligen Pendants aus der MSI GAMING X Serie. Statt der MSI-eigenen „Twin-Frozr-VI“-Lüfter sind auf den MSI SEA HAWK EK X-Modellen ab Werk hochwertige Full-Cover-Waterblocks von EK verbaut, die GPU, VRM und Speicherkomponenten komplett abdecken.
Der Vorteil: Das ansonsten inbegriffene Lüftermodul muss nicht unter Garantieverlust demontiert werden. Die SEA HAWK EK X- Grafikkarten von MSI erhalten die volle 36-Monate-Herstellergarantie von MSI und lassen sich leicht in eine bereits bestehende WaKü integrieren oder beliebig mit einer Custom-Wasserkühlung erweitern. Komponenten wie Wassertank, Pumpen, Lüfter und Schlauchsystem müssen dafür separat zugekauft und entsprechend fachgerecht montiert werden. Als Ergebnis winkt eine Liquid-Kühllösung, die das hohe Potenzial von NVIDIAs Pascal-Architektur ausschöpft, geräuscharm läuft und eine hohe Langlebigkeit verspricht. Das 10-Phasen-PWM-Design der MSI GeForce GTX SEA HAWK EK X wird mit hochwertigen Military-Class-4-Komponenten (Hi-C-Caps, Super-Ferrite-Chokes, Japanische Solid-Caps) ergänzt. Damit sind hohe Leistungsreserven und ein entsprechendes OC-Potenzial garantiert. Die Spannungszufuhr erfolgt über einen 6- und einen 8-Pin-Anschluss.
Im Lieferumfang der neuen GTX SEA HAWK EK X ist außerdem die MSI-Gaming-App enthalten, über die sich per Smartphone der Betriebsmodus (Silent, OC, Gaming) auswählen lässt. Die neue VR-Ready-Funktion schaltet zudem mit einem Klick alle Komponenten auf Höchstleistung und beendet nicht benötigte Anwendungen. Die MSI GeForce GTX 1080 SEA HAWK EK X ist ab Anfang Juli in Deutschland verfügbar, das Release der MSI GeForce GTX 1070 SEA HAWK EK X folgt voraussichtlich gegen Ende Juli. Genaue Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.