Hersteller Sapphire schlägt in der NITRO-Serie für Gamer ein neues Kapitel auf und präsentiert die NITRO+ Radeon RX 480. Auf Grundlage der Polaris-Architektur bietet die NITRO+ innovative Technologien und mehr Benutzerfreundlichkeit für Gamer, die es kaum erwarten können, mit der nächsten Generation an Grafikkarten durchzustarten.
Die NITRO+ RX 480 ist mit 2.304 GCN-basierten Stream-Prozessoren ausgestattet und läuft mit einer Werksübertaktung von 1.342 MHz. Das Modell verfügt über 8 GB GDDR5-Speicher, der bei einem Takt von 2.000 MHz über eine 256-Bit-Schnittstelle voll nutzbar ist. In der 4-GB-Version bietet die NITRO+ RX 480 eine Werksübertaktung von 1.306 MHz und 4 GB GDDR5-Speicher mit einem Speichertakt von 1.750 MHz. Die NITRO+ Radeon RX 480 profitiert von der verbesserten Dual-X-Kühlung durch zwei doppelt kugelgelagerte 95-mm-Lüfter, die im Vergleich zu Gleitlagerlüftern 85% länger halten. Verbesserungen an den Rotorblättern der Lüfter machen das Modul um bis zu 10% leiser als die vorherige Generation.
Mit der neuen Komponente Fan-Check (Lüfterprüfung) können Benutzer den Kühler über das demnächst verfügbare TriXX 3.0-Dienstprogramm überwachen und bei Problemen sofort den Kundenservice kontaktieren. Spezifische Lüfterprobleme löst der Fan-Service schnell und einfach. Bei einem Lüfterproblem müssen Benutzer aber nicht die gesamte Karte einsenden – stattdessen erhält der Kunde einen Ersatzlüfter. Darüber hinaus zeichnen sich die Lüfter der NITRO+ durch das „Quick Connect"-System aus. Dadurch sind sie einfach abzunehmen, zu säubern und zu ersetzen, denn es reicht eine einzige Schraube, um sie sicher zu befestigen. Die Demontage des Rahmens oder anderer Komponenten ist nicht erforderlich.
Die verbesserte Lüftersteuerung „Intelligent Fan Control III" schaltet die Lüfter bei geringer Auslastung der Karte ab, und mit NITRO CoolTech starten sie bei genau 52 °C, damit Leistung und Lüftergeräusch dynamisch ausbalanciert sind. NITRO Glow, das ist das RGB-LED-Rahmendesign der NITRO+ Radeon RX 480. Über das TriXX 3.0 oder über die rote Taste auf der Kartenrückseite lassen sich die Farben der LEDs anpassen. Das System bietet fünf Modi, darunter einen Regenbogenmodus sowie einen von der Lüftergeschwindigkeit und einen von der GPU-Temperatur abhängigen Modus. Selbstverständlich lassen sich die LEDs auch abschalten.
Die Funktion NITRO Boost (Dual-BIOS) setzt per Schalter den Turbotakt ein und die Leistungsgrenze der Platine hoch und ermöglicht so mehr Leistung. Die NITRO+ Radeon RX 480 ist zudem mit einem 8-poligen Stromanschluss für die zusätzliche Leistungssteigerung ausgestattet und damit eine Kandidatin fürs Übertakten. Gegenüber der vorherigen Modellversion senken die in diesem Modell verbauten exklusiven „Black Diamond"-Chokes die Spulentemperatur um weitere 15% und erreichen damit „Mark 4".
Die NITRO+ Radeon RX 480 ist ab Juli erhältlich.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.