Samsung stellt unter der Bezeichnung Exynos 7 Octa 7870 das jüngste Mitglied seiner Prozessorfamilie Exynos 7 Octa vor. Der Exynos 7 Octa 7870 basiert auf der 14-nm-FinFET-Prozesstechnologie und ist für den Einsatz in Mid-Range Smartphones und anderen Mobilgeräten konzipiert. Samsung hat in den vergangenen Monaten, durch die Fertigung des industrieweit ersten 14-nm-FinFET-Applikationsprozessors Exynos 7 Octa 7420 Anfang 2015 und des Exynos 8 Octa 8890 mit hochwertigen Cat.12/13 LTE-Modem- und kundenspezifischen CPU-Cores, seine Führungsposition bei SoCs für Mobilgeräte gestärkt.
Samsung plant den weiteren Ausbau seiner Marktposition, indem das Unternehmen erstmals in der Branche 14nm-FinFET-Prozesstechnologie für seine Mid-Range-Prozessoren nutzt. Das Prozessormodell Exynos 7 Octa 7870 benötigt bei einer Leistungsfähigkeit auf gleichem Niveau über 30% weniger Energie als Mobile SoCs aus der Produktion im 28nm-High-k-Metal-Gate-Prozess. Der Exynos 7 Octa 7870 enthält acht 1,6 GHz Cortex-A53-Cores und ein LTE Cat.6 2CA Modem, das eine Downlink-Datenrate von 300 Mbit/s und FDD-TDD Joint Carrier Aggregation für höhere Netzwerk-Flexibilität unterstützt. Hinsichtlich Multimedia unterstützt der neue Prozessor 1080p Video-Playback (60 Bilder/s) und WUXGA-Display-Auflösung (1.920 x 1.200 Pixel). Sein Image-Signal-Prozessor (ISP) liefert hochauflösende Bilder – bis zu 16 Megapixel für rückseitige und Front-Kameras oder jeweils 8 MP im Dual-Kamera-Mode. Zusätzlich enthält der Exynos 7 Octa 7870 eine GNSS-Lösung (Global Navigation Satellite System) mit kurzer TTFF (Time-to-First-Fix).
Die Serienproduktion des Exynos 7 Octa 7870 beginnt im ersten Quartal 2016.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.