NEWS / Ultimate Ears mit den neuen UE BOOM 2

16.09.2015 12:45 Uhr    Kommentare

Ultimate Ears erweitert mit der UE BOOM 2 erneut seine Familie an farbenfrohen, robusten und kabellosen mobilen Lautsprechern. Die UE BOOM 2 bietet einen Rundum-Sound und sind gegen Stürze (aus bis zu fünf Metern Höhe), Stöße, Wasser (IPX 7-zertifiziert) und Dreck geschützt. So groß wie eine kleine 0,5 Liter-Trinkflasche passt der Lautsprecher in den Flaschenhalter am Fahrrad oder kann an der Tasche befestigt werden.

Die UE BOOM 2 basiert auf dem 360-Grad-Lautsprecher UE BOOM, der 2013 vorgestellt wurde. Der neue Lautsprecher ist jedoch 25 Prozent lauter, besitzt eine verdoppelte Bluetooth-Reichweite von 30 Metern und eine Akkulaufzeit von rund 15 Stunden. Die neue Gestensteuerung ermöglicht das Überspringen einzelner Lieder ohne das verbundene Smartphone in der Hand zu halten.

Mit der UE BOOM 2-App für iOS und Android kann die UE BOOM 2 mit anderen Ultimate Ears-Lautsprechern gekoppelt, über das eigene Smartphone ferngesteuert oder auch als Wecker mit der eigenen Musik genutzt werden. Updates werden per App direkt auf die UE-Lautsprecher aufgespielt. UE BOOM 2 ist in sechs neuen Farbvarianten erhältlich: Cherrybomb (Rot), Yeti (Weiß), Phantom (Schwarz), Greenmachine (Grün), Tropical (Lila-Orange) und Brainfreeze (Blau).

Die UE BOOM 2 sind in den USA und in ausgewählten Ländern in Europa und Asien ab Mitte September 2015 zum empfohlenen Verkaufspreis von 199,99 EUR erhältlich.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Stefan Boller
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.