Seagate Technology präsentiert sein neues Portfolio von 8-TB-Festplatten. Das Portfolio umfasst die Seagate Enterprise Capacity 3.5 HDD, Seagate Enterprise NAS HDD und Seagate Kinetic HDD. Die neuen Festplatten erfüllen die Anforderungen verschiedener Marktsegmente und bieten damit sowohl kleinen, mittelständischen als auch großen Unternehmen eine Lösung.
Enterprise Capacity 3.5 HDD - Zuverlässigkeit trifft Kapazität
Unternehmen benötigen hohe Kapazitäten und Zuverlässigkeit. Seagates 8 TB Enterprise Capacity 3.5 HDD nutzt die Conventional Magnetic Recording Technologie, die auf neun Generationen Forschung für Rechenzentren zurückgeht. Seagates 8 TB Enterprise Capacity bietet ihnen im Vergleich zu vorangegangen Generationen eine deutliche Leistungssteigerung in Hinblick auf Schreib- und Leseprozesse.
Enterprise NAS HDD - Enterprise Capacity für kleine und mittelständische Unternehmen
Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen nicht nur sehr zuverlässige, sondern auch flexible Lösungen, die sich an die Leistungsanforderungen sich verändernder und wachsender Betriebe anpassen lassen. Seagates 8 TB Enterprise NAS HDD nutzt die Conventional Hard Drive Recording Technologie und erhöht die Speicherdichte für alle Tower- und Rack-Installationen um 30 Prozent. Folglich werden weniger Festplatten bei gleichbleibender Speicherkapazität benötigt. So lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und wertvoller Platz in Servern und Rechenzentren einsparen.
Kinetic HDD - Hohe Kapazität, reduzierte Cloud Economics
Für Unternehmen, die in die Cloud migrieren und dabei auf Open Source Innovationen setzen, eignet sich die 8 TB Kinetic HDD. Dank skalierbarer Speicher und schneller Implementierung zielt diese HDD auf geringe Gesamtbetriebskosten ab. Liegt der Fokus auf Datenarchivierung, können aufkommende Technologien wie Shingled Magnetic Recording von strategischem Wert sein. In Kombination mit der Kinetic Open Storage Plattform kann diese Speicherlösung die Gesamtkostenstruktur deutlich verbessern. Die Kinetic Open Storage Plattform reduziert die Betriebskosten, indem sie Speicherarchitekturen neu strukturiert und deutlich vereinfacht. Die Kinetic HDD kombiniert Open Source Objekt-Speicher-Protokolle mit einer Ethernet-Verbindung. Dadurch werden verschiedene Hardware- und Software-Schichten durch ein einfaches Key/Value-Interface ersetzt. Traditionelle Storage-Server werden nahezu überflüssig. Dies mündet in einer Kostenersparnis von bis zu 70 Prozent in Hinblick auf Ausstattung, Energie und Personal.
Die Enterprise Capacity 3.5, Enterprise NAS und Kinetic HDD sind noch in diesem Jahr auch in Deutschland verfügbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.