Damit SSDs ihre volle Leistung ausschöpfen können, ist die richtige Software erforderlich. Hierfür bietet Samsung die beiden Programme SSD Magician und Data Migration an: Während erstere dem Anwender volle Kontrolle über seine Hardware gibt, ermöglicht letztere eine unkomplizierte Übertragung des Betriebssystems und aller Daten von der Festplatte auf die SSD. Für beide Programme veröffentlicht Samsung nun Updates.
Die neue Version der Samsung SSD Magician Software bietet die Unterstützung der neuen SSD 950 Pro sowie eine Aktualisierung des RAPID-Mode für die Verwendung unter Windows 10. Mit der Samsung SSD Magician Software können Anwender die Nutzung ihrer SSD optimieren und auf diese Weise die Leistungsfähigkeit über viele Jahre erhalten. Weiterhin bietet die Software unter anderem die Funktion SecureErase, durch die die gesamte SSD in weniger als einer Minute gelöscht werden kann, sowie übersichtliche Informationen zum Nutzungsgrad der SSD. Dies bietet Anwendern eine hohe Sicherheit und Kontrolle im Umgang mit den eigenen Daten.
Die Aktualisierung der Data Migration Software macht auch dieses Tool kompatibel mit Windows 10 und bietet zusätzlich Verbesserungen beim Klonvorgang. Der Wechsel von einer klassischen Festplatte zur SSD gestaltet sich mit Hilfe dieser Software problemlos, da der Übertragungsvorgang in drei übersichtlichen Schritten durchgeführt werden kann: Erstens die Diagnose der vorhandenen Daten, zweitens die Auswahl und Einstellungen der neuen SSD und drittens die eigentliche Datenübertragung. So bietet die Data Migration Software auch unerfahrenen Nutzern schnell und einfach den Bedienkomfort eines modernen PCs mit SSD Unterstützung – ohne den Verlust von wichtigen Nutzerdaten.
Die Samsung SSD Magician Software in Version 4.8 sowie die Samsung Data Migration Software 3.0 sind ab sofort zum kostenfreien Download erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.