NEWS / Neues SHIELD Tablet K1 ab sofort für 199 Euro verfügbar

18.11.2015 09:15 Uhr    Kommentare

Entwickler Nvidia hat sein SHIELD Tablet überarbeitet und bringt rechtzeitig zu Weihnachten das SHIELD Tablet K1 auf den Markt. Im Inneren des SHIELD Tablet K1 kommt einer der aktuell schnellsten Mobilprozessoren zum Einsatz, der Tegra K1 mit 192 Grafikrecheneinheiten (2,2 GHz Quad Core CPU mit 2 GB RAM und 16 GB internem Flash). Es vereint ein 8 Zoll Full-HD-Display (1080p, IPS-Panel) für ein hochwertiges Video- und Gaming-Erlebnis, Frontlautsprecher mit sattem Sound und ein optionales Cover, das einerseits den Bildschirm schützt und andererseits als Ständer fungiert und das Tablet in den richtigen Blickwinkel rückt. Zusammen mit dem optional erhältlichen SHIELD Controller verwandelt sich das SHIELD Tablet K1 in eine vollwertige Gaming-Maschine.

Wie sein großer Bruder, die 4K-Settop-Box SHIELD Android TV, unterstützt das SHIELD Tablet K1 den neuen On-Demand-Cloud-Gaming-Dienst GeForce NOW. Das „Netflix für Spiele“ ermöglicht unbegrenztes Streamen von rund 60 populären PC-Spielen ohne Wartezeiten. Die Games werden nicht heruntergeladen, sondern von großen Servern auf das heimische Gerät geschickt – ganz so, wie man es von Netflix bei Filmen und Serien kennt. Der Spielstand wird ebenfalls auf den Cloud-Servern gespeichert. In der Praxis geht es kaum simpler: Ein Klick und rund 30 Sekunden später spielt man PC-Blockbuster wie „The Witcher 3“, „Lego: Batman“ oder „Metro Last Light Redux“. Die ersten drei Monate ist die Mitgliedschaft bei GeForce NOW gratis, danach kostet der Dienst knapp 10 Euro pro Monat. Darin sind bereits über 50 Spiele enthalten, weitere kauft man einfach nach Bedarf. NVIDIA erweitert das Angebot der Spiele wöchentlich, so dass deren Anzahl schnell steigt.

Wie alle Produkte der SHIELD-Serie profitiert auch das SHIELD Tablet K1 von der Verpflichtung, die neueste und beste Software für seine Geräte anzubieten. Das SHIELD Tablet K1 erhält daher Aktualisierungen direkt per Over-The-Air-Update (OTA-Update). Dies bedeutet, dass in den nächsten Wochen das SHIELD Tablet K1 ein Update auf Android 6.0 Marshmallow erhält. Damit wird eines der ersten Tablets mit Googles neuem Betriebssystem sein.

Das SHIELD Tablet K1 kostet 199,99 Euro und ist ab sofort im Nvidia-Store und ausgewählten Fachhandelspartnern erhältlich. Optional können gibt es den SHIELD Controller für 59,99 Euro, das SHIELD Cover für 29,99 Euro, der SHIELD DirectStylus 2 für 19,99 Euro sowie der zu internationalen Steckdosen kompatible SHIELD World Charger für 24,99 Euro.

Quelle: Nvidia PR – 17.11.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.