Die PCs der MSI-Nightblade-Serie sind auf volle Spieleleistung im platzsparenden und schicken Formfaktor ausgelegt. Beim neuen Nightblade MI2 im 10-Liter-Gehäuse und dem Nightblade X2B mit 16 Litern integriert MSI jetzt die Core Prozessoren der sechsten Generation. Der Intel Core i7‑6700 oder Core i5‑6400 bringen im Zusammenspiel mit schnellem DDR4-Speicher bis zu 20 Prozent höhere Performance gegenüber der Vorgängergeneration, so MSI in seiner PR-Meldung. Passend dazu liefern je nach Konfiguration eine MSI GeForce GTX 970 oder GTX 960 Gaming-Grafikkarte die notwendige Grafikleistung, um die neuesten Spiele erleben zu können. Windows 10 Home mit DirectX‑12-Unterstützung ist die entsprechende Betriebssystem-Plattform für alle aktuellen und kommenden Top-Games.
Besonderes Augenmerk hat MSI auf die Ergonomie der kompakten Gaming-Maschinen gelegt. Die meisten Mini-PCs von der Stange haben hier Nachteile. Erst mit ausgeklügelten Gehäuse- und Kühlkonzepten haben es die MSI-Entwickler bei den Nightblade-PCs möglich gemacht, trotz der kompakten Bauweise einen leisen Betrieb und niedrige Betriebstemperaturen zu realisieren. Die Silent-Storm-Kühlung des Nightblade MI2 arbeitet beispielsweise mit Heatpipe-Technik und getrennten Luftwegen für die Grafikkarte und Systemkomponenten; die Abwärme der starken PC-Komponenten wird damit wirksam und leise aus dem PC heraus transportiert. Auch die einfach Aufrüstbarkeit der Systeme wurde beim Design besonders beachtet: Die Gehäuse lassen sich leicht öffnen und einfach zugängliche Festplatten-Slots mit praktischen Halterahmen machen das Aufrüsten der Massenspeicher einfach.
Soll die Grafikkarte einmal aufgerüstet werden, nehmen die Nightblade-PCs Standardkarten in voller Baugröße auf. Der M.2-Combo-Steckplatz für SSDs bietet sowohl SATA- wie PCI-Express-3.0-Technik und ermöglicht damit ein späteres Aufrüsten mit schnellen PCI-Express-Modulen, wenn diese preislich attraktiver werden. Hochwertige elektronische Bauteile nach Military-Class-4-Standard stehen für lange Lebensdauer und stabilen Betrieb. Über die MSI Gaming-Center-App sind Systemeinstellungen und Tools schnell zugänglich. Nahimic Audio Enhancer und die MSI-Audio-Boost-Technik stehen für exzellenten Sound. Über die steuerbare "Mystic Light" RGB-LED-Gehäusebeleuchtung kann der Anwender seinem Nightblade-PC einen individuellen Look geben.
Der Nightblade MI2 und Nightblade X2B sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort als Komplettsystem verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung inklusive Mehrwertsteuer liegt beim Nightblade MI2 je nach Konfiguration bei 1.099 bis 1.499 Euro. Der Nightblade X2B ist ausstattungsabhängig für 1.399 oder 1.699 Euro erhältlich. Inklusive sind zwei Jahren Herstellergarantie inklusive Pick-up-&-Return-Service.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.