HyperX stellt den neuen Savage USB-Speicherstick vor. Der Stick ist Teil der HyperX Savage-Reihe, zu denen auch DRAMs und SSDs gehören. Er ersetzt den erfolgreichen DataTraveler HyperX 3.0. Der Savage USB-Speicherstick liefert, abhängig von der Kapazität, Transferraten von bis zu 350 MB/s (Lesen) bzw. 250 MB/s (Schreiben). Er ist verfügbar mit Speicherkapazitäten von 64, 128 und 256 GB. Der USB-Stick erfüllt die Spezifikationen von USB 3.1 Gen 1 (USB 3.0) und bietet eine schnelle Speicherung von Filmen, Musik oder hochauflösenden Bildern. Der HyperX Savage USB-Stick zeichnet sich außerdem aus durch einen schicken Look mit dem eleganten schwarzen Gehäuse und dem HyperX Logo in metallischem Rot.
Auf den HyperX Savage USB-Speicherstick gewährt Kingston fünf Jahre Garantie sowie kostenlosen Support. Genaue Preise wurden noch nicht genannt.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.