NEWS / 12,9-Zoll Apple iPad Pro ab Mittwoch online bestellbar

10.11.2015 09:15 Uhr    Kommentare

Apple hat bekannt gegeben, dass das iPad Pro ab Mittwoch, 11. November über Apple online bestellt werden kann und später in dieser Woche in den Apple Retail Stores sowie über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler erhältlich sein wird. Apple Pencil und Smart Keyboard sind ebenfalls ab Mittwoch bestellbar. Das neue, größere iPad Pro hat ein 12,9-Zoll Retina Display mit 5,6 Millionen Pixel, mehr als jemals zuvor bei einem iOS-Gerät. Und mit der Leistung des 64-Bit A9X Chips steht es im Wettstreit mit den meisten portablen PCs. Es ist dünn, leicht und bietet jene ganztägige, 10-stündige Batterielaufzeit, die Anwender mittlerweile von einem iPad gewohnt sind.

Apple Pencil sorgt dafür, dass sich das Zeichnen und Erstellen von Skizzen spürbar flüssig und natürlich anfühlt und bietet eine hohe Genauigkeit für Aktivitäten wie fein gezeichnete Illustrationen und detailreiches 3D-Design. Ein integrierter Lightning Connector ermöglicht ein einfaches Verbinden und Aufladen. Das neue Smart Keyboard von Apple steigert darüber hinaus den Nutzwert des iPad Pro und bietet eine Tastatur in Originalgröße in einem flachen beständigen Design, die überall mithin genommen werden kann. Das Smart Keyboard wird an den innovativen Smart Connector-Port des iPad Pro angeschlossen und macht dadurch eine separate Batterie, einen Ein/Aus-Schalter oder das Verbinden per Bluetooth überflüssig.

Das iPad Pro kostet 899 Euro für das 32GB Wi-Fi-Modell und 1.229 Euro für das 128GB WiFi + Cellular-Modell. iPad Pro gibt es in drei Metallic-Finishes, Gold, Silber und Space Grau, und kann über Apple.com, die Apple Retail Stores sowie über ausgewählte Mobilfunkanbieter und autorisierte Apple Händler bezogen werden. Der Apple Pencil wird für 109 Euro und das Smart Keyboard in Anthrazit für 179 Euro erhältlich sein.

Quelle: Apple PR – 09.11.2015, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.