NEWS / SPEEDLINK stellt neues STRIKE NX Gamepad vor

31.03.2015 15:45 Uhr

Mit dem neuen STRIKE NX Gamepad setzt SPEEDLINK auf Eigenentwicklung. Das neue Gamepad löst das erfolgreiche STRIKE FX ab und erscheint sowohl als kabelgebundene und Wireless-Variante für den PC und die Playstation 3. Das Gamepad wurde sowohl technisch neuentwickelt als auch optisch vollständig überarbeitet. Die PC-Variante ermöglicht das Umschalten zwischen XInput- und DirectInput, so dass neue aber auch ältere Spiele optimal unterstützt und wiedergegeben werden.

Das neue Gamepad wurde intern entwickelt und soll den Spielern noch besser in der Hand liegen als der Vorgänger, das STRIKE FX. Dafür wurde eine komplett neue Form kreiert, die maximale Ergonomie liefert und eine bequeme Erreichbarkeit aller Tasten garantiert. Gleichzeitig sorgt die intuitive Bedienung der zwei präzisen Analogsticks und der druckintensiven Tasten für eine realistische Kontrolle. Durch die intensiven Rumble-Effekte dank der Vibrationsfunktion entsteht mit dem neuen STRIKE NX ein packendes Spielgefühl.

Die neue Reihe des STRIKE NX umfasst vier verschiedene Modelle. Es gibt für die PS3 und den PC jeweils ein Gamepad mit USB-Anschluss und eine Wireless-Variante. Bei der PC-Variante ist das Umschalten zwischen XInput- und DirectInput möglich, so dass neben aktuellen auch ältere Spiele optimal unterstützt und wiedergegeben werden. Die neuen Modelle sind ab Ostern im Fachhandel verfügbar. Die Wireless-Varianten liegen bei einer UVP von 29,99 und die kabelgebundenen Versionen bei einer UVP von 19,99 Euro.

Quelle: SPEEDLINK PR – 31.03.2015, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.