Der Firmenauftritt, ein Themenblog oder ein Erlebnisbericht der letzten Reise – Gründe für die eigene Website gibt es viele. Bei der Erstellung sollten jedoch ein paar Grundregeln beachtet werden.
Erstellung – Kinderspiel statt Hexenwerk
Wer eine Website selbst aufsetzen möchte, braucht dafür keine ausgeprägten Fähigkeiten in Informatik oder HTML. Es genügen ein wenig Kreativität und ein paar gute Ideen. Denn Hosting-Partner wie Strato bieten mit einem Homepage-Baukasten alle Grundlagen, die man für die Erstellung der eigenen Website benötigt. Verschiedene Design-Templates erleichtern die Gestaltung der einzelnen Seiten und sorgen für einen optisch guten Eindruck. Die Website-Gestaltung kann komplett online vorgenommen werden. Das erspart das Installieren von zusätzlichen Programmen auf dem Rechner.
Domain – individuell und prägnant
Hat man einen geeigneten Host gefunden, gilt es eine passende Domain zu registrieren. Bei der Wahl der Domain sind vor allem zwei Kriterien wichtig: Sie sollte leicht zu finden und gut zu merken sein. Dafür stehen die 26 Buchstaben des Alphabets zur Verfügung sowie Ziffern und der Bindestrich. Auf Umlaute und das "ß" sollte man besser verzichten, wenn man mit der Website auch ausländische Besucher ansprechen möchte. Ebenfalls verzichten sollte man auch auf absichtliche "Tippfehler" in Anlehnung an bekannte Internetseiten. Die Adresse amozn.de lockt zwar viele Besucher auf die Homepage, kann aber auch zu kostenintensiven Abmahnungen führen. Ebenso sollten keine Markennamen von erfolgreichen Unternehmen sowie fremde Personen- oder Firmennamen in der Domain auftauchen.
Haftungshinweise – fremde Inhalte klar abgrenzen
Die meisten Internetauftritte enthalten Verknüpfungen zu Internetangeboten Dritter, sogenannte externe Links. Dieses System der Querverweise ist ein typisches Element des Word Wide Web und vergleichbar mit Fußnoten in der herkömmlichen Literatur. Grundsätzlich darf auf alle Startseiten im Internet ohne explizite Erlaubnis verwiesen werden. Schwierig wird es allerdings bei Framing-Linking. Hierbei werden fremde Inhalte auf der eigenen Seite integriert und nicht kenntlich gemacht. Das kann je nach Ausmaß zu Urheberrechtsverletzungen und Abstrafungen führen.
Impressum – nach der Kür kommt die Pflicht
Das Impressum gibt Auskunft über die Herkunft der Website und ist Pflicht. Die Inhalte des Impressums variieren je nach Nutzung, sollten aber in jedem Fall Kontaktdaten des Website-Betreibers enthalten sowie eventuelle Rechtsvertretungen (Handelsregister etc.).
Extras – Geld verdienen mit eigenen Inhalten
Soll mit der Homepage Geld verdient werden, kann dies über Werbung geschehen. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Werbung auch auf den ersten Blick, als diese zu identifizieren ist. Anderenfalls drohen auch hier kostenpflichtige Abmahnungen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.