Zu Gast beim Stand von Hersteller Xilence gab es unter anderem neue CPU-Kühler zu begutachten. Die namentlich als Kühler der Performance C-Serie geführten Produkte werden in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche CPU-Sockel erhältlich sein. Alle drei Modelle der Performance C-Serie werden ab Mai erhältlich sein. Die Kühler A402 (AMD) und I402 (Intel) werden für 14,90 Euro (UVP) erhältlich sein. Der M403 (Multi bzw. AMD und Intel) wird mit einer UVP von 19,90 Euro gelistet werden.
Mit dem neuen, knapp 400 Gramm schweren A402 AMD Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren bis ca. 130 Watt. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Finnen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92 mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie zeigt Xilence das Pendant zum A402, jedoch für Intel-Prozessoren. Der Multisockel des M403 macht den Kühler auf allen aktuellen Intel und AMD Sockeln einsetzbar. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler und dem PWM geregelten 92 mm Lüfter je ein Haltemodul für die Sockel 1150/1155/1156, 2011 und FM2+/FM1/FM2/AM2/AM2+/AM3, eine bebilderte Montageanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste. Prozessoren bis ca. 150 Watt können mühelos gekühlt werden.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.