NEWS / Neue Sharkoon-Dockingstationen für Festplatten

30.07.2015 21:45 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert sein Sortiment im Bereich der Dockingstationen und stellt zwei neue QuickPort Modelle für Einsteiger vor, die nicht auf Komfort und Funktionalität verzichten möchten.

Der Sharkoon QuickPort XT Duo Clone ist eine Dockingstation für den bequemen Anschluss von bis zu zwei SATA-Festplatten per USB 3.0 an einen PC oder Laptop. Geboten werden zwei universelle Einschubschächte für jeweils eine 2,5-Zoll-HDD/SSD oder 3,5-Zoll-Festplatte. Die interne SATA-Schnittstelle des QuickPorts unterstützt die Revision 3.0 und ist abwärtskompatibel zu den älteren Revisionen. Der externe Anschluss erfolgt über das beiliegende USB-3.0-Kabel, die Stromversorgung erfolgt mittels eines Steckernetzteiles. Ein Druck auf den praktischen Clone-Knopf an der Rückseite der Dockingstation genügt, um alle Daten einer Festplatte direkt auf eine leere Festplatte zu kopieren. Hierzu ist nicht einmal der Anschluss an einen PC notwendig, der QuickPort XT Duo Clone übernimmt den Kopiervorgang autark.

Der QuickPort XT HC ermöglicht einen komfortablen Anschluss einer SATA-Festplatte per USB 3.0 an einen PC oder Laptop und bietet überdies einen integrierten 2-Port USB-3.0-Hub inklusive Kartenleser für SD/MMC-Karten. Ein USB-3.0-Port fungiert hierbei als Combo-Port mit dem Kartenleser. Die Dockingstation ist für eine 2,5-Zoll-HDD/SSD oder eine 3,5-Zoll-Festplatte geeignet, welche mühelos in den Einschubschacht des QuickPorts gesteckt werden kann. Die interne SATA-Schnittstelle der Dockingstation unterstützt die SATA-Revision 3.0 und ist abwärtskompatibel zu den älteren Revisionen. Der Anschluss an den Computer erfolgt über das beiliegende USB-3.0-Kabel, die externe Schnittstelle bietet Dank der USB-3.0-Unterstützung eine Übertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s. Selbiges gilt auch für die angeschlossene Peripherie am USB-3.0-Hub. Der integrierte Kartenleser verbindet per USB 2.0.

Erhältlich ist der Sharkoon QuickPort XT Duo Clone ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 38,99 Euro im Fachhandel. Der QuickPort XT HC ist ebenfalls ab sofort für 37,99 Euro erhältlich.

Quelle: Sharkoon PR – 30.07.2015, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.