ZOTAC eröffnet heute die CES 2015, in einer privaten Meeting-Suite im Caesar’s Palace in Las Vegas, mit Einblicken in die Zukunft der ZBOX-Produktfamilie und der Präsentation von Case-Mods mit den neuesten ZOTAC GeForce GTX 980 und GTX 970 Grafikkarten. Die kommende ZBOX-Familie umfasst eine erweiterte ZBOX pico Konfiguration, die neuen Gaming-mini-PCs der E-Serie, die neuen passiv gekühlten Mini-PCs der C-Serie sowie die erste ZBOX mit Unterstützung von bis zu vier Monitoren.
Die neueste passiv gekühlte ZBOX nano der C-Serie ist die ZBOX nano CI321. Sie verfügt über einen Intel Dual-Core Prozessor, Dual Gigabit-Ethernet, 802.11ac WLAN und ist Dual-Channel-Memory fähig. Die neue ZBOX CI321 ist ein stromsparender und komplett geräuschloser mini-PC, der alle täglichen Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt. Ein Ausblick auf die aktualisierten Gaming-mini-PCs der ZBOX E-Serie ist in der Meeting–Suite ebenfalls möglich. Der neue Gaming-Mini-PC der ZBOX E-Serie der nächsten Generation ist mit G-SYNC Technologie ausgestattet, die für eine erstaunlich flüssige Bildwidergabe sorgt. Die neue EN860 unterstützt dank Nvidia GeForce GTX 860M auch mehrere Monitore und das in 4K @ 60Hz Auflösung.
Die ZOTAC ZBOX pico Serie der zweiten Generation in AMD und Intel Ausführungen sorgen für mehr Anschlüsse in hosentaschengroßen mini-PCs. Zu den aufregenden Veränderungen an der neuen pico-Serie gehören Dual-Display-Unterstützung, Gigabit-Ethernet und USB 3.0. Ein Prototyp des ZBOX Mini-PCs, der in der Lage ist vier Displays zu steuern, wird sein Debüt feiern. Diese kleine Box liefert einmalige Display-Leistung und bietet vielseitige Nutzung sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. Abgerundet wird die ZBOX-Vorführung mit einem Mini-PC mit Platz für bis zu zwei 2,5-Zoll SATA Festplatten sowie ein Paar kundenspezifisch modellierten ZBOX Sphere OI520s mini-PCs.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.