Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: be quiet! Dark Power Pro 10 850W
Zitat: "Jeder Hersteller will seinen eigenen Klassennimbus kreieren. Bei be quiet! steht seit jeher die Dark Power Pro Serie als Zugpferd auf dem Schlagfeld. Bereits in der 10. Auflage (P10) ist diese Serie aktuell erhältlich. Angefangen bei einer „Mainstream-Nennleistung“ von 550W und einer 80Plus Gold Zertifizierung, bis hin zum absoluten Leistungsprimus mit 1200W und 80Plus Platinum, hat die Dark Power Pro 10 Serie so gut wie alles zu bieten. Die Modelle ab 850W kommen zugleich auch mit der Möglichkeit bei Kunden an, dass man sich zwischen Single- oder Multi-Rail entscheiden kann – je nach Anwendungsfall. Alle Features können wir noch gar..." weiterlesen
HW-Journal: Genius HS-920BT
Zitat: "Wer für seine Gaming-Peripherie kein Vermögen ausgeben möchte ist sicher schon einmal über den Taiwanesischen Hersteller Genius gestolpert, welcher im unteren Preissegment seit Jahren von Mäusen, Lautsprechersystemen über Webcams bis hin zu Headsets diverse Produkte auf den Markt gebracht hat. Wir wollen uns im nachfolgenden Testbericht das Genius HS-920BT Headset anschauen, welches mit 40mm-Treibern und Bluetooth 4.0 für einen schmalen Taler glänzen soll. Ob das Headset zu überzeugen weiß? Die Auflösung im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen
Technic3D: AMD FX-8320E im Kurztest
Zitat: "Im Herbst hat AMD zuletzt die eigene Produktpalette der FX-Prozessoren erneuert. Neben dem neuen Topmodell FX-8370 gibt es neuerdings auch zwei weitere Stromsparvarianten. Die beiden Prozessoren FX-8370E und FX-8320E sollen maximal 95 Watt aus der Steckdose ziehen. Den AMD FX-8320E nehmen wir heute etwas genauer unter die Lupe." weiterlesen
PC-Experience: EVGA GeForce GTX 750 FTW ACX Cooler im Test
Zitat: "Für diesen ersten unserer Tests einer Grafikkarte mit dem Nvidia Maxwell Grafikchip in 2015, genauer gesagt der EVGA GeForce GTX 750 FTW ACX Cooler, ist es vielleicht schon etwas spät, aber wir wollten zwei Dinge damit unbedingt noch erreichen: einerseits die Flut an Leserbriefen beantworten und andererseits ein mögliches Präsent skizzieren, auf das vermutlich viele Anwender daheim spekulieren, denn gerade die ersten Wochen nach Weihnachten offenbaren sehr oft noch interessante Preisnachlässe und Offerten. Damit wir uns richtig verstehen, dies wird nicht der einzige Maxwell Test bleiben, im Frühjahr folgt noch ein weiterer mit einem Vertreter aus dem High-End Segment, aber..." weiterlesen
HW-Journal: Lioncast LM30
Zitat: "Lioncast zählt zu den noch recht unbeschriebenen Blättern unter den Peripherie-Herstellern. Zur Produktpallette gehören unter anderem Headsets, Tastaturen und auch MMO-Mäuse wie zum Beispiel die LM30. Diese verfügt nämlich über 12 Daumentasten, einen Laser Sensor mit einer Abtastrate von bis zu 16.400 DPI und einigen weiteren Gaming Merkmalen. Ob die knapp 39 Euro Maus auch in Sachen Verarbeitung und Qualität punkten kann, werden wir im nachfolgenden Testbericht in Erfahrung bringen." weiterlesen
PC-Max: Samsung U28D590D Monitor im Videotest
Zitat: "Größere Bildschirme, sattere Farben und vor allem eins: Mehr Pixel. Das ist der aktuelle Trend bei Displays, der Anwendungszweck ist dabei egal. Dieser Trend bestätigte sich einmal mehr auf der vergangenen CES in Las Vegas. Einen Ultra-HD-Desktop-Monitor, der bereits seit längerer Zeit auf dem Markt erhältlich ist, stellt der U28D590D von Samsung dar. Mit einem aktuellen Straßenpreis von knapp 395 Euro ist er eines der günstigsten Modelle, einige Angebote unterbieten diesen Preis noch einmal deutlich. Ob uns der Monitor überzeugen konnte, erfahrt ihr in unserem heutigen Videotest." weiterlesen
PC-Max: Gaming-PC im Eigenbau - Teil 5: GTX-980-Upgrade
Zitat: "Im fünften Teil unserer Artikel-Reihe "Gaming-PC im Eigenbau" widmen wir uns dem Thema "Grafikkarten-Upgrade" am Beispiel einer Geforce GTX 980 von Nvidia. Eingebunden im Wakü-Kreislauf, sind gegenüber einer einfachen Luftkühlung zahlreiche Schritte nötig, um den vorhandenen 3D-Beschleuniger gegen ein neues Modell zu tauschen. Den Umbau dokumentieren wir in diesem Artikel, messen den Leistungszuwachs gegenüber der GTX 780 und widmen uns ausführlich dem Overclocking der eingesetzten GTX 980. Zudem führen wir Alternativen für weniger technikaffine Nutzer auf." weiterlesen
Technic3D: G.Skill Ripjaws4 16 GiB DDR4 2800 Speicherkit im Test
Zitat: "Mit dem G.Skill Ripjaws4 16GB DDR4 2800 Quad-Channel Kit schaffte es das erste G.Skill DDR4 Speicherkit in die Technic3D Redaktion. Was man von dem Kit zu erwarten hat und ob noch Luft nach oben bei Takt und Latenzen ist, zeigt der folgende Test. Das Speicherkit kommt in einer durchsichtigen Plastikverpackung, die sich einfach öffnen und schließen lässt. Hält man die Speicherriegel in den Händen, präsentieren sie sich komplett in Rot. Die verbauten Heatspreader sind nur marginal höher als das PCB und sind am oberen Rand zur besseren Wärmeabgabe aufgefächert. Die Module kommen am Rand insgesamt auf eine Höhe von 39..." weiterlesen
#AMD #be quiet! #Bluetooth #CES #Display #EVGA #Gaming #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Headset #Kühlung #Lioncast #Maus #Monitor #Nvidia #Overclocking #Prozessor #Samsung #Software #Tastatur #Webcam #Webwatch
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.