BenQ präsentiert auf der Gamescom (5. bis 9. August 2015; Halle 9, Stand B50) seinen neuesten Gaming-Monitor, den RL2460HT. Mit dem Newcomer der RL-Serie, der gemeinsam mit Pro Gamern entwickelt wurde, werden dank integriertem HDMI-Output aktuelle Spieleszenen erst nach der Darstellung im Monitor gestreamt oder aufgenommen, so dass weder Input Lag noch Verzögerungen für den Spieler entstehen. Der 60,96 cm / 24 Zoll große Monitor mit einer Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln eignet sich sowohl für PC- als auch für das Konsolen-Gaming. Zusätzlich sorgt die Eye-Care Technologie für eine dynamische Helligkeitsregelung und flimmerfreie Bilddarstellung. Gemeinsam mit der schnellen Reaktionszeit von nur 1 ms (GtG) und dem Black eQualizer zum Aufhellen dunkler Szenen liefert sie laut Hersteller BenQ den entscheidenden Vorteil während langer Gaming-Sessions. Darüber hinaus besitzt das LED-Display Dual-HDMI, um PC und Spielekonsole gleichzeitig an den Monitor anzuschließen.
Der RL2460HT ist prädestiniert für Real-Time Strategy (RTS), MOBA Games und Fight-Spiele und wurde gemeinsam mit Profi-Gamern entwickelt, um Features und Design an die Bedürfnisse von Spielern anzupassen. So werden beispielsweise durch den integrierten HDMI-Output aktuelle Spielszenen erst nach der Darstellung im Monitor gestreamt oder aufgenommen. Dadurch leiden weder Spieler noch Zuschauer bei einer Live-Übertragung unter Verzögerungen oder Input Lag und sind nicht abhängig vom genutzten Streaming-System. Der Monitor ist höhenverstellbar und kann daher perfekt an die Größe des Spielers angepasst werden. Der RL2460HT lässt sich somit ganz einfach in jeder Spielumgebung einsetzen.
Stundenlanges Zocken kann ermüdend für die Augen sein. Daher ist der RL2460HT mit der Eye-Care Technologie für eine dynamische Helligkeitsregelung und flimmerfreie Bilddarstellung ausgestattet. Mit dem Black eQualizer erhält der Spieler einen besseren Einblick in dunkle Spielszenen, erkennt seinen Gegner in kritischen Kampfsituationen früher und kann schneller reagieren. Der zusammen mit Fight-Game-Legende Justin "JWong" Wong von Evil Geniuses entwickelte Fighting-Modus bietet spezifische Farbeinstellungen, die die Spielfigur im Kampf hervorheben und das Gameplay verbessern. Für das zusätzliche Plus an Spielvergnügen ist die 60 Hz Bildwiederholungsrate verantwortlich, die perfekt auf die Ausgangssignale der heute gängigen Spielkonsolen abgestimmt ist, sowie das Panel mit einem dynamischen Kontrastverhältnis von 12 Millionen:1. Zudem können mit der Display Mode-Funktion neben dem voreingestellten 24 Zoll Wide Modus (16:9) auch zahlreiche weitere Modi eingestellt werden.
Dank zweier HDMI Ports kann beliebig zwischen PC und Konsole gewechselt werden. Zudem bietet der RL2460HT einen DVI- und VGA-Anschluss. Zwei integrierte 2-Watt-Lautsprecher sorgen für den passenden Gaming-Sound. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die ausklappbare Kopfhörerhalterung sowie ein Kabel-Manager. Der RL2460HT ist ab Anfang September im Handel verfügbar und kostet 279 Euro.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.