Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
HW-Journal: ASUS Chromebox
Zitat: "Computer in Minigehäusen sollten den begeisterten Hardwarefans spätestens nach den NUC-Modellen von Intel bekannt sein. Jetzt versucht auch ASUS mit der Chromebox den Nutzern einen kleinen Heimrechner zur Verfügung zu stellen, setzt aber vorwiegend auf das multimediale Anwendungsgebiet und liefert diverse Anschlussmöglichkeiten. Genau wie die „Chromebooks“, läuft auch die Chromebox mit Chrome OS, dem hauseigenen Betriebssystem des Internetriesen. Ob die Chromebox hält was der Hersteller verspricht und welche Aspekte noch Beachtung finden sollten, werden wir für euch im folgenden Test genauer überprüfen." weiterlesen
PC-Experience: Acronis Disk Director 12, die Neuerungen in der Praxis
Zitat: "Für die Einleitung unseres Acronis Disk Director 12 Tests eine kleine Erinnerung: Festplatten und/oder SSDs gehören zu den wichtigsten Komponenten in einem Computer oder Notebook. Die Installation des Betriebssystems kann / sollte natürlich immer auf einem leeren und unformatierten Datenträger erfolgen. Zumindest die Systempartition muss für ein Windows-System "unbehandelt" bleiben. Jedoch können zuvor bereits eventuelle Partitionen eingerichtet werden. Das lässt sich selbstverständlich auch während der Installation des Betriebssystems erledigen. Komfortabler geht es jedoch über eine entsprechende Software. Auch spätere Änderungen an der Aufteilung des Datenträgers lassen sich damit problemlos umsetzen. Für die genannten Aktionen hat die Firma Acronis nun den..." weiterlesen
HW-Journal: Creative Evo ZxR
Zitat: "Die Firma Creative hat schon in der Vergangenheit für Aufsehen mit ihren Sound-Blaster-Produkten gesorgt. Nach dem von uns bereits intensiv getesteten Evo Wireless, wollen wir nun einen genaueren Blick auf das Evo ZxR werfen. Ob das Multifunktions-Headset den stolzen Preis von 299 EUR, mit Bluetooth per NFC, aktiver Geräuschunterdrückung, Talk-Through-Funktion, virtuellem 7.1 Sound und Crystal Voice rechtfertigen kann, wird der nachfolgende Test für euch aufklären." weiterlesen
HW-Journal: Zowie FK1
Zitat: "Es ist noch nicht allzu lange her, da präsentierte Zowie die symmetrische bzw. treiberlose Gamer Maus "Zowie FK". Mit der sehr einfach gehaltenen Maus stellte sich ein bemerkenswerter Erfolg ein. Geplant für Rechts- und Linkshänder sprach die Maus eine breite Masse an potentiellen Käufern an mit technischen Rafinessen wie die sehr geringe Lift-Of-Distanz, konnte Zowie die Community überzeugen. Jedoch hatte die FK der ersten Generation einige Probleme mit der Softtouch-Oberfläche. Außerdem empfanden einige User die Größe für zu klein. Mit der neuen Zowie FK1 sollen diese Probleme beseitigt werden. Wir schauen uns die Maus in diesem Test genauer an." weiterlesen
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.