Seagate präsentiert mit der Surveillance HDD die erste für Überwachung optimierte Festplatte mit integriertem Datenwiederherstellungsdienst Seagate Rescue Services. Seagate Surveillance HDDs verfügen über bis zu 6 TB Speicherkapazität und ist speziell auf die Anforderungen von Überwachungs- und Videoanalyseanwendungen zugeschnitten. Der Kauf eines Festplattenlaufwerks berechtigt automatisch zur Nutzung von Wiederherstellungsservices, die Daten sowohl nach vorsätzlichen als auch nach nicht geplanten Ausfällen zuverlässig retten. Überwachungssysteme können so länger im Einsatz bleiben und die laufenden Kosten werden reduziert.
Dank eines schnellen und einfachen Wiederherstellungsprozesses kann Seagate Rescue Services verlorene Daten je nach Wiederherstellungsart in der Regel innerhalb von zwei Wochen zurückgewinnen – mit einer Erfolgsquote von über 90 Prozent. Ein beim Kauf aktivierte Rettungsplan bietet drei Jahre lang Zugriff auf diese Datenwiederherstellungsservices zu einem Bruchteil der Kosten, die bei Verlust von Daten durch Computerviren, Natur- oder andere Katastrophen herkömmlicher Weise anfallen würden.
Die optimierte Surveillance HDD der 7. Generation hat Speicherkapazitäten von bis zu 6 TB und kann so bis zu 600 Stunden an hochauflösenden Daten speichern. Die Drives können Videospeicher skalieren und optional mit rotierenden Vibrationssensoren (RV) ausgestattet werden, so dass es auch in Systemen mit bis zu 16 Laufwerken zuverlässig läuft. Surveillance HDDs unterstützen bis zu 32 Kanäle und können auch den hohen Schreibaufwand, der bei Überwachungssystemen anfällt, auf einfache Weise handhaben. Das Laufwerk unterstützt hohe Streaming-Workloads für längere Zeiträume und erfüllt damit auch die Anforderung der Branche an Archivierung und Auflösung.
Seagate Surveillance HDDs sind ab sofort mit Speicherkapazitäten von 1 bis 4 TB erhältlich. Surveillance HDDs mit Konfigurationen von 5 bis 6 TB sind ab Ende 2014 verfügbar.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.