Apple hat am gestrigen Mittwoch die Apple Watch vorgestellt. Apple Watch wird es ermöglichen, auf neue Art und Weise direkt vom Handgelenk aus zu kommunizieren, mittels Senden und Empfangen von Nachrichten, dem Entgegennehmen von Anrufen auf dem iPhone und dem Versenden von so etwas Persönlichem wie dem eigenen Herzschlag mittels Digital Touch. Apple Watch führt außerdem umfassende Gesundheits- und Fitness-Anwendungen ein, die Menschen helfen können, ein gesünderes Leben zu führen. Apple Watch ist in drei verschiedenen Kollektionen verfügbar: Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition.
Die Watch führt ein Design und eine iOS-basierte Benutzeroberfläche ein, die speziell für ein kleineres Gerät entwickelt wurden. Apple Watch verfügt über die digitale Krone, ein innovativer Weg zum flüssigen Scrollen, Zoomen und Navigieren ohne das Display zu versperren. Die digitale Krone dient außerdem als Home Button und komfortable Möglichkeit auf Siri zuzugreifen. Das Retina Display der Apple Watch verfügt über Force Touch, eine Technologie, die den Unterschied zwischen einem Tippen und einem Drücken wahrnimmt, und eine neue Art zum schnellen und einfachen Zugriff auf Bedienelemente in Apps ermöglicht. Apple Watch führt Taptic Engine sowie einen integrierten Lautsprecher ein, die im Zusammenspiel unaufdringlich ein völlig neues Vokabular von Alarmsignalen und Benachrichtigungen bieten, die man sowohl hören als auch fühlen kann. Apple hat seinen eigenen S1 SiP (System in a Package) Chip entwickelt, um eine vollständige Computerarchitektur auf einem einzigen Chip zu miniaturisieren. Apple Watch bietet außerdem WLAN 802.11b/g und Bluetooth 4.0 um sich nahtlos mit dem iPhone zu verbinden.
Die Apple Watch kommt in drei verschiedenen Kollektionen: Apple Watch, Watch Sport und Watch Edition, die in zwei verschiedenen Größen in 38 Millimeter und 42 Millimeter verfügbar sind. Die widerstandsfähig gestalteten Gehäuse wurden aus Sonderlegierungen in poliertem oder Space Black Edelstahl, eloxiertem Aluminium in Space Gray oder Silber und 18 Karat Roségold oder Gelbgold gearbeitet. Apple hat außerdem eine komplette Serie von Armbändern für Uhren kreiert: Hochleistungs-Sportarmband aus Fluorelastomer; Milanaise-Armband aus flexiblem Edelstahl-Metallgeflecht; Loop Lederarmband aus weichem abgestepptem Leder, welches Magneten zur schnellen Befestigung und Einstellung in sich verbirgt; Modernes Lederarmband das mit einer soliden Metallschließe verschließt; Klassisches Lederarmband; und Gliederarmband aus Edelstahl. Apple Watch kommt mit einem einzigartigen Ladesystem, einer Kombination aus Apple MagSafe Technologie und induktiver Ladung, das zur schnellen Verbindung an der richtigen Stelle einrastet.
Die Positionierung am Handgelenk ausnutzend bietet Apple Watch zeitgemäße Informationen, die man auf einen Blick erfassen kann. Smart Replies und Diktierfunktion ermöglichen das schnelle Antworten auf Nachrichten und dank Handoff kann man eine Nachricht auf seiner Apple Watch beginnen und diese auf dem iPhone dort fortsetzen, wo man aufgehört hat. Vom Zifferblatt aus gelangt man durch einen Wisch nach oben zu Kurzinfos, die dem Nutzer schnell die für ihn wichtigen Informationen zeigen, wie den aktuellen Aufenthaltsort, Aktienkurse oder das nächste Meeting. Das Drücken der seitlichen Taste öffnet Freunde, eine Ansicht der Lieblingspersonen des Nutzers, sodass er diese schnell und einfach kontaktieren kann. Digital Touch ermöglicht es ein Skribbel, einen leichten Tap, eine Audio Nachricht über Walkie Talkie oder sogar seinen eigenen Herzschlag zu senden. Apple Watch versetzt den Nutzer in die Lage schnell und komfortabel mit der ihn umgebenden Welt zu interagieren. Man kann seinen Kaffee mittels Apple Pay bezahlen, in ein Flugzeug mit Passbook Bordkarte einsteigen, sein Apple TV steuern oder Wegbeschreibungen erhalten.
Apple Watch beinhaltet außerdem die Activity App, die entwickelt wurde, um den Nutzer zu motivieren während des Tages aktiver zu sein und eine vollständig neue Workout App, die konzipiert wurde, um dem Nutzer die Messgrößen die er während dedizierten Workout-Sessions benötigt bereitzustellen. Apple Watch nutzt den Beschleunigungssensor, einen integrierten Herzfrequenzsensor, GPS und WLAN des iPhone um ein umfassendes Bild der täglichen Aktivität des Nutzers zu erstellen. Die Activity App misst drei separate Aspekte von Bewegung: verbrannte Kalorien, zügige Bewegung und wie oft man während des Tages aufsteht. Die Workout App ermöglicht das Festlegen von Zielen und Tempo während beliebter sessionbasierter Trainingseinheiten wie Laufen und Radfahren. Die begleitende Fitness App auf dem iPhone sammelt die Aktivitätsdaten, sodass der Nutzer seine Statistik detaillierter einsehen kann. Apple Watch nutzt diese Historie um individuelle, realistische Ziele vorzuschlagen, das Erreichen von Fitness-Meilensteinen zu belohnen und den Nutzer motiviert zu halten.
Die Apple Watch wird Anfang 2015 ab 349 US-Dollar verfügbar sein und ist kompatibel mit iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6 oder iPhone 6 Plus mit der neuesten Version von iOS 8.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.