NEWS / HP Envy 32: Neues Media Display mit 32 Zoll

08.10.2014 12:15 Uhr    Kommentare

Das Media Display HP Envy 32 bietet Kunden ein Komplett-Paket für angenehmes Arbeiten und bessere Unterhaltung, so HP in seiner aktuellen PR-Meldung. Mit seiner Ausstattung macht das Media Display seinem Namen alle Ehre: Das Display verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 81,28 cm (32 Zoll) und bietet Nutzern einen breiten Blickwinkel von jeweils 178° (7 ms Reaktionszeit). Der LED-Monitor hat eine Auflösung von 2560 x 1440 für eine brillante Panorama-Ansicht mit mehr als 3,6 Millionen Pixeln. Das dynamische Kontrastverhältnis von 10.000.000:1 sorgt ebenfalls für eine klare und reichhaltige Bildwiedergabe.

Ausgestattet mit BeatsAudio, sorgen die zwei nach vorne gerichteten Lautsprecher für den passenden Klang. Mit einem Audioanschluss kann weitere Peripherie angeschlossen werden. Weitere Verbindungsoptionen bestehen via MHL, HDMI, DP und zwei USB-Anschlüssen. Über USB ist auch Up-Scaling für mobiles Streamen möglich. Mit MHL können Nutzer Inhalte von einem Produkt mit kleinerem Display auf dem großen Monitor wiedergeben. Anwender müssen Inhalte deshalb nicht mehr von ihrem Smartphone oder Tablet auf einem PC speichern und auch die Urlaubsfotos kommen auf dem HP Envy 32 zu voller Geltung. Dabei wird der Akku des mobilen Endgerätes gleichzeitig geladen, wenn es an den Monitor angeschlossen ist.

Neben dem klappbaren, silbernen Standfuß besteht auch die Möglichkeit eine VESA-Wandhalterung mit einem Neigungswinkel von fünf bis 23 Grad anzubringen. Die Fernbedienung ermöglicht Navigation und Konfiguration sowie die Kontrolle der Audioeinstellungen bequem vom Sofa aus.

Das Media Display HP Envy 32 wird voraussichtlich im November ab einem Preis von 499 Euro erhältlich sein. Auf das Media Display HP Envy 32 gewährt HP eine Herstellergarantie von einem Jahr inklusive Abhol- und Lieferservice. Die Service- und Supportleistungen können Nutzer mit dem HP Care Pack auf insgesamt drei Jahre erweitern.

Quelle: HP PR – 08.10.2014, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.