NEWS / MSI R9 270X GAMING 2G ITX für kompakte Gaming-PCs

07.05.2014 10:30 Uhr

Mit der MSI R9 270X GAMING 2G ITX präsentiert MSI eine Mittelklasse-Grafikkarte speziell für platzsparende Gaming-Systeme. Die Curacao XT GPU der MSI R9 270X GAMING 2G ITX bietet mit ihren 1280 Shadereinheiten und einer Taktung von 1080 MHz im Boost-Modus ausreichend Leistung. Der 2 GB große DDR5-Speicher der MSI R9 270X GAMING 2G ITX ist mit 5600 MHz getaktet und verfügt über ein 256-Bit-Speicherinterface. Dank einer Länge von nur 170 Millimetern passt die neue MSI R9 270X GAMING 2G ITX in eine Vielzahl von Mini-ITX-Gehäusen und lässt dabei genügend Platz für Festplattenkäfige oder eine reichhaltige Zusatzausstattung. Um auch auf engstem Raum eine optimale Kühlung zu gewährleisten, spendiert MSI der R9 270X GAMING 2G ITX ein innovatives Kühlkonzept: Der eigens entwickelte RADAX-Lüfter verbindet die positiven Eigenschaften von Radial- und Axiallüftern und liefert bei geräuscharmem Betrieb rund 30 Prozent mehr Kühlleistung als herkömmliche Lüfterräder. Besonders effiziente Military-Class-IV-Komponenten (Hi-c Cap, Solid Caps, SFCs) und eine Zertifizierung nach dem strengen MIL-STD-810G-Testverfahren des amerikanischen Militärs sorgen überdies für hohe Stabilität und Langlebigkeit.

Punkten kann die R9 270X GAMING 2G ITX auch mit einer reichhaltigen Software-Ausstattung: Let´s Player und Streamer erhalten mit dem im Lieferumfang enthaltenen XSplit Gamecaster ein praktisches Software-Tool mit Live-Stream-Funktion und zahlreichen Overlay-Möglichkeiten. Mit der MSI GAMING App lassen sich außerdem Takt und Grafikleistung der Grafikkarte per Quicksetting einstellen. Zur Auswahl stehen dabei die Betriebsmodi: OC-Mode, Gaming-Mode und Silent-Mode. Die neue Kompaktgrafikkarte ist ab Mitte Mai zu einem UVP von 185 Euro erhältlich.

Quelle: MSI PR – 07.05.2014, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.