Die M550 SSD geht als Nachfolger der beliebten M500-Familie (Test) ins Rennen und wurde gezielt für die zunehmend hohen Anforderungen von Multimedia-/Videoanwendungen entwickelt, die besonders leistungsstarken, ultradünnen Speicher verlangen. Die M550 SSD erreicht gegenüber konventionellen Festplatten eine bis zu 20-mal höhere Leistung und verbraucht dabei nur 0,15 Watt im Idle (Herstellerangaben). Sie ermöglicht kürzere Bootzeiten, den schnellen Zugriff auf Dateien und Programme, das nahezu unmittelbare Aufwachen aus dem Ruhezustand sowie eine effiziente Energieverwaltung für eine verbesserte Akkulebensdauer.
Mit dem NAND-Speicher und der Firmware aus dem Hause Micron, kombiniert mit Marvell 88SS9189-Controller, erreicht die M550 bis zu 95.000 IOPS. Das Laufwerk erreicht sequenzielle Geschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s (Lesen) bzw. 500 MB/s (Schreiben) und reizt damit die Möglichkeiten des SATA 6 Gb/s-Interface voll aus. Das neue Laufwerk verwendet Microns bewährten 20 nm Multi Level Cell (MLC) NAND Flash-Speicher und erreicht dadurch im 2,5 Zoll-Format eine Speicherkapazität von 1 TB. Dank der proprietären RAIN-Technologie profitieren Anwender von einem integrierten Fail-Over-Schutz auf NAND-Ebene.
Die Crucial M550 2,5 Zoll-SSD wird mit 128 GB, 256 GB, 512 GB sowie 1 TB angeboten und ist ab sofort weltweit erhältlich. Die kleineren Formfaktoren M.2 und mSATA wird Crucial im Laufe des Jahres mit Speicherkapazitäten von bis zu 512 GB einführen. Das Laufwerk wird mit einer dreijährigen eingeschränkten Garantie angeboten und ist sowohl mit PC- als auch Mac-Systemen kompatibel. Die OEM-Variante der Drives werden nicht nur der Marke Crucial vertrieben, sondern als Micron M550 SSD bezeichnet. Diese Familie ist auch mit 64 GB erhältlich.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.