Die von Alienware und Valve auf der CES in Las Vegas gemeinsam vorgestellte Steam Machine bringt PC-Gaming direkt ins Wohnzimmer.
Bereits seit rund vier Jahren wird die Steam-Software auf Alienware-Geräten vorinstalliert. Ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Alienware und Valve, dem Anbieter des Online-Spieledienstes Steam, ist eine neuartige PC-Gaming-Konsole. Auf der Elektronikmesse CES, die vom 7. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas stattfindet, kündigten die Kooperationspartner eine spezielle Alienware Steam Machine an.
Das neue Gerät kombiniert die Vorteile des PC-Gamings mit einem schlanken Format. Dabei hält die Alienware Steam Machine die ideale Balance zwischen Größe und Leistung und bringt damit PC-Gaming direkt ins Wohnzimmer. Ihr Design trägt klar erkennbar die Handschrift von Alienware und harmoniert hervorragend mit aktuellen Designs in der Unterhaltungselektronik. Darüber hinaus wurden Wärme- und Geräuschentwicklung für den Einsatz im Wohnzimmer optimiert. Zusätzlich zu dieser neuen PC-Gaming-Konsole wird Alienware künftig auch seinen X51-Desktop-PC in einer speziellen Version als Steam Machine anbieten. Gamer können dann aus zwei Formfaktoren denjenigen wählen, der ihren Bedürfnissen optimal entspricht.
Die Alienware Steam Machine und die Alienware X51 Steam Machine Edition werden voraussichtlich Ende 2014 auf den Markt kommen.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.