Die von Alienware und Valve auf der CES in Las Vegas gemeinsam vorgestellte Steam Machine bringt PC-Gaming direkt ins Wohnzimmer.
Bereits seit rund vier Jahren wird die Steam-Software auf Alienware-Geräten vorinstalliert. Ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit von Alienware und Valve, dem Anbieter des Online-Spieledienstes Steam, ist eine neuartige PC-Gaming-Konsole. Auf der Elektronikmesse CES, die vom 7. bis 10. Januar 2014 in Las Vegas stattfindet, kündigten die Kooperationspartner eine spezielle Alienware Steam Machine an.
Das neue Gerät kombiniert die Vorteile des PC-Gamings mit einem schlanken Format. Dabei hält die Alienware Steam Machine die ideale Balance zwischen Größe und Leistung und bringt damit PC-Gaming direkt ins Wohnzimmer. Ihr Design trägt klar erkennbar die Handschrift von Alienware und harmoniert hervorragend mit aktuellen Designs in der Unterhaltungselektronik. Darüber hinaus wurden Wärme- und Geräuschentwicklung für den Einsatz im Wohnzimmer optimiert. Zusätzlich zu dieser neuen PC-Gaming-Konsole wird Alienware künftig auch seinen X51-Desktop-PC in einer speziellen Version als Steam Machine anbieten. Gamer können dann aus zwei Formfaktoren denjenigen wählen, der ihren Bedürfnissen optimal entspricht.
Die Alienware Steam Machine und die Alienware X51 Steam Machine Edition werden voraussichtlich Ende 2014 auf den Markt kommen.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.