NEWS / Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick

22.12.2014 02:00 Uhr    Kommentare

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

HW-Journal: Devolo dLAN D650 triple+

Zitat: "Es gibt Modems, Switches, WLAN aber auch dLan. Mit dem prägsamen Namen D650 triple+ bietet der Hersteller Devolo ein Paket aus zwei "Steckdosen-Routern" an. Was genau dLan überhaupt ist und ob man es einem längern Netzwerkkabel vorziehen sollte, erfahrt ihr in diesem Testbericht. Wir zeigen euch die beiden Geräte, erklären euch den Begriff dLan und untersuchen anschließend die Durchsatzraten bzw. die Geschwindigkeiten." weiterlesen

PC-Experience: Windows 8.1: Installations-Medien (ISOs) individuell erstellen

Zitat: "Bislang gab es keinen seriösen Weg, sich eine Windows 8.1 - ISO zur Erstellung eines Installations-Mediums herunterzuladen. Auch die Besitzer eines Notebook oder Desktop-PC mit vorinstalliertem Windows 8 / 8.1 hatten ein Problem, wenn die nötigen Recovery-DVDs nicht erstellt wurden und das System neu installiert werden sollte. Es scheiterte an zwei Dingen: das Installations-Medium fehlte und der nötige Key war nicht in Form eines Aufklebers vorhanden. Bei diesen Geräten ist der Key in der Firmware (BIOS) gespeichert und wird während der Installation ausgelesen. Jedoch wurde bis dato zum Download einer ISO dieser Key benötigt, um ihn in der Eingabezeile eintippen..." weiterlesen

PC-Max: Fractal Design Node 804

Zitat: "Fractal Design ist in der Branche bestens bekannt und stellt mit mehreren Produktserien für fast jeden Nutzer die passende Hardware-Behausung bereit. Gefehlt hat bis dato ein würfelförmiges Gehäuse mit Doppelkammer-Aufbau, das nun mit dem Node 804 geführt wird. Dem Raumkonzept ähnlicher Gehäuse folgend bietet das entsprechende Modell der Skandinavier Platz für Micro-ATX-Hardware mitsamt adäquater Kühllösungen. Das Gehäuse soll bewährte Montagemechanismen sowie die gewohnte Verarbeitungsqualität liefern. Ob der mATX-Würfel uns im Test überzeugen kann, lest ihr im Folgenden." weiterlesen

HW-Journal: Cooltek W2

Zitat: "Cooltek ist bis dato im Gehäusemarkt ein eher unbekannter Mitspieler. In Kooperation mit Jonsbo hat Cooltek das W2 genannte Gehäuse im Portfolio. Es hebt sich durch gebürstetes Aluminium, zwei getrennte Kühlkammern, wie wir es bereits unter anderem vom Lian Li PC-D600 kennen, und kompakt gehaltene Abmessungen von der Konkurrenz ab. Durch die Trennung der Komponenten soll sich es auch für eine interne Wasserkühlung eignen. Eine bereits verbaute Lüftersteuerung ermöglicht das Steuern aller intern verbauten Lüfter in drei Stufen. Wie sich das Cooltek W2 gegenüber der zumeist größeren Konkurrenz geschlagen hat, klären wir im nachfolgenden Testbericht." weiterlesen

PC-Max: Raijintek Metis Gehäuse im Videotest

Zitat: "Raijintek erweitert seine noch recht spärlich ausgestattete Gehäuse-Palette um ein neues Modell. Das Metis stellt jedoch ein besonders kompaktes Modell dar, das lediglich Mini-ITX-Platinen aufnimmt. Dennoch kann ein ATX-Netzeil verbaut werden, womit genügend Leistung für eine potente Grafikkarte vorhanden ist. Wie sich das Raijintek Metis für knapp 50 Euro in unserem Test schlägt, erfahrt ihr im Video." weiterlesen

Technic3D: Corsair Carbide Series 330R Titanium Edition Gehäuse im Test

Zitat: "Der amerikanische Hersteller Corsair schickt mit dem Carbide Series 330R Titanium Edition eine überarbeitete Version des 330R ins Rennen. Der neue Midi-Tower von Corsair basiert dabei größtenteils auf dem alten Modell, welches mit einer Frontplatte aus Aluminium und einer Lüftersteuerung aufgewertet wurde. Das 330R Titanium Edition soll vor allem dort überzeugen, wo eine geringe Geräuschkulisse in Verbindung mit einer hohen Rechenleistung von Nöten ist." weiterlesen

PC-Experience: Malwarebytes - Antimalware im Einsatz

Zitat: "Malwarebytes wird oft genannt wenn es darum geht, einen Computer auf Schädlinge zu überprüfen und zu entfernen, welche vom Virenschutz nicht erkannt/gelöscht werden. Ein typisches Beispiel: wenn ein Computersystem plötzlich nicht mehr so funktioniert wie vor dem Neustart, liegt nicht selten der Verdacht nahe, dass es von einem Schadprogramm - Malware - befallen ist. Sei es ein nicht mehr startendes Programm, aufpoppende Fehlermeldungen oder unerklärliche Abstürze. Bei Malware handelt es sich um einen Sammelbegriff für Schadsoftware im Computerbereich. In der heutigen Zeit haben wir es nicht nur mit Computerviren zu tun, die sich im Netzwerk verbreiten und Schaden anrichten, sondern..." weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.