OCZ Storage Solutions stellt heute seine neue ARC 100 SATA III SSD Serie vor. Die ARC 100 Serie soll Performance zu einem verlockenden Preis bieten und folgt dem Wunsch vieler Kunden nach einer SSD, die dem neuesten Stand der Technik entspricht und gleichzeitig einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der Solid State Drives ermöglicht.
ARC 100 SSDs setzen auf Toshibas neuen A19nm NAND Flashspeicher (MLC-Technologie) und ermöglichen ein kostengünstiges Upgrade für Anwender, die ein Speicherupgrade für mehr Kapazität und/oder Geschwindigkeit wünschen, ohne dabei preislich in den Premiumbereich einzusteigen. Basierend auf dem bewährten Barefoot 3 M10 Controller bieten ARC 100 SSDs mit bis zu 490 MB/s sequenzieller Transferrate und bis zu 80.000 4k Random Write IOPS hohe Sustained- und Mixed-Workload Leistungen. Die maximale Schreibleistung beträgt je nach Modell bis zu 450 MB/s. Die ARC 100 wurde speziell im Hinblick auf maximale Zuverlässigkeit und Stabilität entwickelt. Sie ist für 20 GB Host Writes pro Tag über einen Garantiezeitraum von 3 Jahren spezifiziert und verfügt über eine reichhaltiges Featureset an Flash Management Tools, die dynamisch den Zustand der SSD analysieren und vollautomatisch die Last auf verschiedene NAND Zellen verteilen, um eine größtmögliche Lebensdauer und Datenintegrität zu erreichen.
Alle ARC 100 SSDs wurden konsequent mit dem Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kompatibilität entwickelt und getestet. Sie enthält OCZs neue „ShieldPlus Warranty“, ein völlig neuer Ansatz für Kundenservice. „Shield Plus Warranty“ macht Schluss mit den Unannehmlichkeiten, die ein Garantiefall mit sich bringen kann. Ein Kaufnachweis ist für „Shield Plus“ nicht notwendig, Endkunden müssten im Ernstfall lediglich die Seriennummer ihrer SSD angeben, um sofort optimale Unterstützung durch den Kundenservice zu erlangen. Sollte festgestellt werden, dass das Produkt defekt ist, wird umgehend eine neue ARC SSD mit gleicher Kapazität im Voraustausch an den Kunden geschickt. Das Paket mit der neuen Ersatz-SSD enthält ein Versandlabel, mit dem die defekte SSD kostenlos an OCZ retourniert werden kann. OCZ „ShieldPlus“ ist ab sofort in Nordamerika und EMEA verfügbar, weitere Regionen werden zukünftig angekündigt.
Die ARC 100 Serie wird in den nächsten Wochen durch OCZs globale Kanäle in den Kapazitäten 120, 240 und 480 GB erhältlich sein. Sie ist mit einem 7 mm Aluminiumgehäuse ebenfalls für moderne, schlanke Notebooks perfekt geeignet. Die UVPs liegen bei 75, 120 bzw. 240 US-Dollar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Jahr 2025 wird Unternehmen vor neue Herausforderungen in puncto Datenspeicherung stellen. Die weltweit erzeugte Datenmenge wächst jährlich um 24...
ASUS beginnt mit dem Verkauf der neuen GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Grafikkarten. Die leistungsstarken Modelle RTX 5090 und...
Seit Jahren „betteln“ die Windows-Versionen, aktiviert zu werden. Dafür wird ein Key benötigt. Dieser wird entweder im Zuge der Installation...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Nachdem bereits Testberichte zum...
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.