Seagate präsentiert die neue Ultra Mobile HDD, die ausschließlich für den Einsatz in mobilen Endgeräten entwickelt wurde. Zusammen mit dem Seagate Mobile-Enablement Kit, das die Dynamic Data Driver Software enthält, liefert die Ultra Mobile HDD im Vergleich zu einem traditionellen 64 GB Tablet bis zu 7 Mal mehr Speicherkapazität bei gleichem Stromverbrauch, gleicher Leistung und Zuverlässigkeit wie ein Flash-Speicher. Die 2,5-Zoll-Platte arbeitet mit 5.400 Umdrehungen pro Minute, misst 5 mm in der Höhe und wiegt 93 Gramm. Mit bis zu 500 GB Kapazität liefert die Ultra Mobile HDD die höchste Flächendichte in einem kleinen, ultra-dünnen Formfaktor.
Mit der Kombination aus der Ultra Mobile HDD und der Dynamic Data Driver Software können OEMs hohe Speicherkapazität in mobile Geräte integrieren. Durch intelligente Caching Algorithmen auf Systemebene werden verbesserte Leistung bei reduziertem Stromverbrauch erreicht. Ein mobiles Gerät mit 8 GB integriertem Flash-Speicher sowie der Ultra Mobile HDD und der Dynamic Data Driver Software erzielt die Leistungsaufnahme eines 64 GB Tablets sowie die Geschwindigkeit eines 16 GB Tablets. Die Software schützt das Laufwerk durch den Einsatz von verbesserten Bewegungssensoren und thermischen Überwachungs-Algorithmen. So wird der Zugriff auf das Laufwerk kontrolliert und mögliche Nutzungsschäden vermieden. Zudem ist die Festplatte sehr gut vor Erschütterungen und Bruch isoliert.
Durch die Integration des Zero Gravity Sensors von Seagate wird die Zuverlässigkeit der Ultra Mobile HDD sowie das Shock-Management weiter verbessert. Integrierte Stromspareinstellungen unterstützen das Laufwerk im Schlaf-, Standby- und Ruhezustand. So wird die Leistungsaufnahme auf 0,14 W reduziert und die Akkulaufzeit verlängert. Das schlanke und robuste Design der 5mm dünnen Festplatte ermöglicht einen flexiblen Einsatz der Ultra Mobile HDD.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.