NEWS / XFX präsentiert Radeon R9 270A mit Ghost 2.0 Kühler

14.11.2013 18:00 Uhr    Kommentare

Die ab heute erhältliche XFX Radeon R9 270A bringt alles mit, um der neue Liebling von Gamern und Overclockern zu werden, so XFX in seiner offiziellen PR-Meldung. Eine dank XFX Ghost 2.0 effiziente und leise Kühlung, unlocked Vcore und Battlefield 4 erhält der neue Besitzer zum günstigen Marktpreis von etwa 150 Euro. Den neuesten Spielehit aus dem Hause Electronic Arts gibt es per Online Registrierung sogar rückwirkend für alle bereits gekauften XFX R9 Grafikkarten der 270er Serie.

Das Herzstück der XFX R9 270A stellt die mit 925 MHz getaktete Curacao Pro GPU dar. Diese bleibt, ebenso wie die verbauten 2GB GDDR5-Speicher, aufgrund der patentierten XFX Ghost 2.0 Konstruktion ganz besonders cool. Das Kühlsystem basiert auf einem offenen Airflow Design und basiert auf zwei besonders ruhig laufenden Lüftern. Die Kühlung erfolgt damit nicht nur wesentlich effizienter als beim Referenzdesign, sondern zudem auch hörbar leiser. Und das bei tadelloser Leistung, die 1024 Stream Prozessoren erreichen eine Rechenleistung von bis zu 2,37 TFLOPs.

Wie bei fast allen XFX-Grafikkarten der AMD R9 Serie ist die Spannung frei einstellbar (Unlocked Voltage). Die XFX R9 270A ist somit an alle individuellen Bedürfnisse anpassbar und kann im wahrsten Sinne des Wortes an ihr Limit getrieben werden. Als besonders hilfreich erweist sich dabei AMD PowerTune in der zweiten Generation. Das Tool ermöglicht eine intelligente Leistungsüberwachung und damit perfekt aufeinander einstellbare Parameter anhand von Spannungswerten und Taktraten in Echtzeit. Bis zu sechs Monitore gleichzeitig können in höchster Auflösung und Bildqualität durch einen Dual-Link DVI-Ausgang plus vier Mini-DisplayPorts angesteuert werden.

XFX verzichtet weitestgehend auf schwer recyclebare Materialien und Farben. Die Karte kommt unstandesgemäß schlicht im normalen Karton mit eingestanztem Logo daher. Der Preis beträgt etwa 150 Euro.

Quelle: XFX PR – 14.11.2013, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.