Mit der GTX 780 präsentiert MSI ein neues Grafikkarten-Flaggschiff auf Basis der Next-Generation-GPU GK110 von Entwickler Nvidia. Die neue High-End-Grafikkarte verfügt über 2304 CUDA-Einheiten, 3 GB GDDR5-Grafikspeicher (effektiv 6008 MHz) mit 384-Bit Anbindung und ein PCIe 3.0 Interface. Der GPU-Takt der GTX 780 beträgt 863 MHz im Normalbetrieb sowie maximal 902 MHz im Boost-Modus. Neben beeindruckender Grafikleistung und flüssigem 3D-Vision-Surround auf bis zu drei Monitoren, bietet die neue Kepler-Generation einen neuen, optimierten Boost-Modus. Boost 2.0 passt Taktrate und Voltage-Einstellung, je nach Maximaltemperatur der GPU, dynamisch an und erschließt so neues Leistungspotenzial. Sie unterstützt weiterhin TXAA und FXAA Kantenglättung für bessere Darstellungsqualität.
Ein hochwertiger Aluminium-Rahmen und die hocheffiziente Vapor-Chamber-Kühlung – die modernste Kühllösung, die Nvidia bis dato geschaffen hat – unterstreichen das exotische Design der Karte. Die MSI N780-3GD5 ist mit diesem Referenzkühler ausgestattet und bietet die Bestückung mit langlebigen Vollkern-Kondensatoren aus Aluminium sowie weitgehende Übertaktungsfunktionen mit dem bewährten MSI Afterburner-Utility. Die GeForce GTX 780 unterstützt bis zu vier Monitore und verfügt über einen HDMI-Anschluss, einen Display-Port-Anschluss sowie zwei DVI-Anschlüsse. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt. Die MSI N780-3GD5 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 599,- Euro inkl. MwSt. im Handel verfügbar.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.