Displayspezialist AOC stellt mit dem e2461Fwh einen sowohl schnellen als auch günstigen Full-HD-Monitor vor. Das 59,9 cm (23,6")-Modell bietet ein TN-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung und der niedrigen Reaktionszeit von zwei Millisekunden. Das elegant designte Display mit ultraschlankem Rahmen und kirschrotem Standfuß war auf der CeBIT erstmalig zu sehen und ist für preisbewusste Gaming- und Entertainment-Fans nun verfügbar. 250 cd/m² Leuchtdichte in Kombination mit einem typischen Kontrast von 1000:1 (dynamisch: 50.000.000:1) sorgen für brillante Darstellungen auf dem Breitbildschirm. Bildsignale verarbeitet das Full-HD-Display analog über VGA und digital über einen HDCP-kompatiblen HDMI-Eingang. Für die Tonwiedergabe verfügt der e2461Fwh über Lautsprecher sowie einen 3,5-mm-Klinken-Ausgang für die Einbindung in externe Audio-Systeme.
Das elegante, fast rahmenlose Casing ist lediglich 13 mm dünn und macht auf jedem Schreibtisch eine gute Figur. Der abnehmbare Standfuß erlaubt die Positionierung des Displays direkt auf der Schreibtischfläche. Dadurch sieht der e2461Fwh wie ein überdimensionaler digitaler Bilderrahmen aus. Zudem ist der Monitor für Wand- und Schwenkarmmontagen im VESA-Standard 75 mm vorbereitet.
AOC stattet den e2461Fwh mit einer ganzen Reihe cleverer Software-Lösungen aus. Während i-Menu bequeme Einstellungsänderungen per Maus erlaubt, kann der Bildschirm mit Screen+ in mehrere praktische, per Shortcut zugängliche Arbeitsflächen geteilt werden. Eco Mode und e-Saver unterstützen den Anwender beim Energiesparen, indem beispielsweise die Stärke der LED-Backlights an das Umgebungslicht angepasst wird. LEDs der neuesten Generation stehen einerseits für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Panels, andererseits für eine geringe Leistungsaufnahme: So begnügt sich das 59,9-cm-Modell im Standardbetrieb mit 17,3 Watt.
Der e2461Fwh ist ab sofort verfügbar, die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 189 Euro.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.