Amazon kündigt in der neuen Amazon Development Center Germany GmbH die Schaffung von mehr als 70 Stellen für Software-Entwickler an. In dieser neuen Einrichtung sollen am Standort Berlin und Dresden zukunftsweisende Technologien für Amazon entwickelt werden. Die Teams sind für die Entwicklung von Technologien für das Cloud-Geschäft von Amazon Web Services, Inc. (AWS), zuständig, einschließlich Hypervisoren, Betriebssystemen, Management-Tools und weiteren Anwendungen wie selbstlernende Technologien, die auf allen Amazon-Plattformen eingesetzt werden sollen.
Im Rahmen des Amazons Entwicklungscenters Deutschland, werden sowohl in Berlin als auch in Dresden innerhalb der nächsten zwölf Monate neue Stellen geschaffen. Dies gehört zur Strategie von Amazon, europäische Unternehmen beim Wechsel in die Cloud zu unterstützen. Deutsche Firmen, die die Cloud von Amazon Web Services nutzen, haben bereits heute unter anderem Account Manager, Solutions-Architekten und technische Support-Ingenieure als Ansprechpartner bei Amazon. Mit dem neuen Entwicklungscenter kommen Software-Entwickler dazu, die die Grundsteine für die nächste Generation von Cloud Computing mitentwickeln werden.
Amazon hat bereits Niederlassungen in Berlin und Sachsen: Kundencenter, Fulfilment Center und seit der Übernahme von Peritor 2012 auch ein Amazon Web Services Entwicklungsteam. Durch das Amazon Development Center Germany entstehen weitere Stellen für hochqualifizierte Arbeitnehmer in dieser Region.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.