BenQ stellt mit dem GW2760HS ein neues 68,58-cm-/27 Zoll Display mit LED-Backlight (300 cd/m² Helligkeit) und extra schmalem Rahmen vor. Ausgestattet mit der nächsten Generation der VA-LED-Technologie, einer Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 und einem dynamischen Kontrast von 20.000.000:1 (3000:1 statisch) liefert der GW2760HS gestochen scharfe Bilder. Mit minimalistischem Stil und maximaler Funktionalität überzeugt das Gerät jeden Nutzer. Mit einem Hochglanzrahmen von nur 11,5 mm macht der GW2760HS an jedem Arbeitsplatz eine gute Figur und ist zudem ein Blickfang in jedem Wohnzimmer. Der extra schmale Rahmen erlaubt, dass zwei oder mehrere Displays nebeneinander platziert werden, um so zum Beispiel ein Bild simultan auf zwei Displays darzustellen oder um unterschiedliche Anwendungen gleichzeitig im Blick zu haben.
Ausgestattet mit BlackDiamond, der neuesten VA-LED-Technologie, überzeugt der BenQ GW2760HS mit tiefsten Schwarzwerten und 8 Bit True Color für eine brillante Bilddarstellung. Dank der Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal kann problemlos auch von oben, unten oder seitlich ohne Qualitätsverlust auf den Bildschirm geschaut werden. Schlieren und Verwischen gehören dank der schnellen Reaktionszeit von 4 ms (GtG) der Vergangenheit an. Zusätzlich sorgt der integrierte Senseye 3-Lesemodus für ein angenehmes Lesegefühl, da der Eindruck von bedrucktem Papier vermittelt wird.
Für das richtige Entertainment beim BenQ GW2760HS sorgen die HDMI-Schnittstelle, um einen Blu-ray Player oder eine Spielkonsole anzuschließen sowie der Kopfhöreranschluss und zwei integrierte 1-Watt-Lautsprecher. Abgerundet wird die Konnektivität durch die DVI-D Buchse inkl. HDCP und einen D-Sub Anschluss. Das Display ist gleichermaßen für den Einsatz im Büro oder Zuhause geeignet und zum Preis von 269 Euro ab April im Handel erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.