NEWS / Neue USB 3.0 Speichersticks von Sharkoon

29.03.2013 19:45 Uhr    Kommentare

Sharkoon erweitert sein Angebot an preisgünstigen Speichersticks und stellt die neue "Flexi-Drive GO"-Serie vor. Ferner wurden die bestehenden USB-Stick-Serien technisch überarbeitet und bieten nun eine verbesserte Schreib-/Lese-Performance. Ebenfalls neu: Der Flexi-Drive Ultimate wird ab sofort auch mit 256 Gigabyte angeboten.

Der "Flexi-Drive GO" ist ein abwärtskompatibler USB 3.0 Speicherstick und ersetzt die USB 2.0 Speichersticks des Herstellers. Sharkoon konzentriert sich somit ausschließlich auf den neuesten Übertragungsstandard und nimmt die USB 2.0 Sticks konsequent aus dem Programm. Die Sticks sind preislich auf USB 2.0 Niveau und bieten den neuesten Standard zum Preis der Vorgängerserie. Sie sind erhältlich mit 8, 16, 32 und 64 Gigabyte Speicherkapazität. Der Flexi-Drive GO erreicht unter USB 3.0 eine Leserate von maximal 80 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 10 MB/s. Die 8 GB Version erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 5 MB/s. Die Abmessungen betragen 55 x 18 x 8 mm (L x B x H) bei einem Gewicht von rund 7 Gramm.

Neu erhältlich ist auch die "Flexi-Drive Sprint Plus"-Serie, welche technisch aufgewertet wurde und nun eine bessere Schreib-/Lese-Performance als die Vorgängerversion "Sprint" bietet. Die Transfergeschwindigkeit unter USB 3.0 beträgt beim Lesen maximal 190 MB/s, geschrieben wird mit maximal 40 MB/s. Die 16 GB Version erreicht eine maximale Schreibrate von 20 MB/s. Das Flexi-Drive Sprint Plus ist verfügbar von 16 GB bis 64 GB.

Das bereits im Markt befindliche Flexi-Drive Ultimate ist ab sofort auch in 256 Gigabyte käuflich im Handel zu erwerben. Hier liegt die Transfergeschwindigkeit unter USB 3.0 beim Lesen bei 250 MB/s, geschrieben wird mit maximal 150 MB/s. Der EVK beim Spitzenmodell des Herstellers beträgt 279 Euro.

Endkunden erhalten die Sharkoon Flexi-Drive Speichersticks ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis ab 9,99 Euro im autorisierten Fachhandel.

Quelle: Sharkoon PR – 28.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.