BenQ erweitert die erfolgreiche BL-Serie für das Business-Segment um das Modell BL2411PT, ausgestattet mit der IPS-Panel-Technologie. Bei der Entwicklung des Displays mit einer 60,96-cm-/ 24 Zoll Bildschirmdiagonale im 16:10 Format und einer WUXGA Auflösung von 1.920 x 1.200 standen nach Angaben des Unternehmens vor allem Ergonomie und Energieeffizienz im Vordergrund.
Beim BL2411PT wird die IPS-Panel-Technologie mit LED Backlight verwendet. Absolute Farbgenauigkeit mit einer maximalen Farbtiefe von 16,7 Mio. Farben, einem dynamischen Kontrastverhältnis von 20.000.000:1 (statisch 1.000:1) und einer Helligkeit 300 cd/m² genügen selbst höchsten Office-Anforderungen. Der BenQ BL2411PT verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Bild ohne Qualitätsverlust. Um die beste Ergonomie zu gewährleisten, lässt sich der Monitor in der Höhe um 130 mm verstellen und der Neigungswinkel im Bereich von -5° bis +20° optimal auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Users einstellen. Bei Bedarf ermöglicht die Pivot-Funktion sogar das Arbeiten im Hochformat.
Der integrierte Eye-Protect-Sensor schont die Augen des Betrachters, indem er die Bildhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Beim intelligenten Eco-Sensor schaltet sich der Monitor automatisch in den Stand-by-Modus, wenn man sich vom Bildschirm entfernt. Eine stromsparende Angelegenheit, da der Anwender in der Regel bis zu 20% der Arbeitszeit nicht vor dem Monitor sitzt. Die beiden integrierten 1-Watt-Lautsprecher und die umfangreiche Konnektivität mit D-Sub, DVI-D und DisplayPort runden das Gesamtpaket ab.
Die Leistungsaufnahme im Eco Mode beträgt weniger als 23 Watt und der Verbrauch im Sleep Mode sogar unter 0,3 Watt. Damit erfüllt der BL2411PT die Anforderungen des Labels ENERGY STAR 5.2 für besonders stromsparende Bürogeräte. Zudem ist das Display EPEAT-Silver und TCO 6.0 zertifiziert. Das Display ist zum Preis von 299 Euro ab Mitte April im Handel erhältlich.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.