BenQ erweitert die erfolgreiche BL-Serie für das Business-Segment um das Modell BL2411PT, ausgestattet mit der IPS-Panel-Technologie. Bei der Entwicklung des Displays mit einer 60,96-cm-/ 24 Zoll Bildschirmdiagonale im 16:10 Format und einer WUXGA Auflösung von 1.920 x 1.200 standen nach Angaben des Unternehmens vor allem Ergonomie und Energieeffizienz im Vordergrund.
Beim BL2411PT wird die IPS-Panel-Technologie mit LED Backlight verwendet. Absolute Farbgenauigkeit mit einer maximalen Farbtiefe von 16,7 Mio. Farben, einem dynamischen Kontrastverhältnis von 20.000.000:1 (statisch 1.000:1) und einer Helligkeit 300 cd/m² genügen selbst höchsten Office-Anforderungen. Der BenQ BL2411PT verfügt über eine sehr hohe Blickwinkelstabilität von 178° horizontal und vertikal und ermöglicht so eine optimale Sicht auf das Bild ohne Qualitätsverlust. Um die beste Ergonomie zu gewährleisten, lässt sich der Monitor in der Höhe um 130 mm verstellen und der Neigungswinkel im Bereich von -5° bis +20° optimal auf die individuellen Anforderungen des jeweiligen Users einstellen. Bei Bedarf ermöglicht die Pivot-Funktion sogar das Arbeiten im Hochformat.
Der integrierte Eye-Protect-Sensor schont die Augen des Betrachters, indem er die Bildhelligkeit automatisch an das Umgebungslicht anpasst. Beim intelligenten Eco-Sensor schaltet sich der Monitor automatisch in den Stand-by-Modus, wenn man sich vom Bildschirm entfernt. Eine stromsparende Angelegenheit, da der Anwender in der Regel bis zu 20% der Arbeitszeit nicht vor dem Monitor sitzt. Die beiden integrierten 1-Watt-Lautsprecher und die umfangreiche Konnektivität mit D-Sub, DVI-D und DisplayPort runden das Gesamtpaket ab.
Die Leistungsaufnahme im Eco Mode beträgt weniger als 23 Watt und der Verbrauch im Sleep Mode sogar unter 0,3 Watt. Damit erfüllt der BL2411PT die Anforderungen des Labels ENERGY STAR 5.2 für besonders stromsparende Bürogeräte. Zudem ist das Display EPEAT-Silver und TCO 6.0 zertifiziert. Das Display ist zum Preis von 299 Euro ab Mitte April im Handel erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.