Razer kündigt die Vorbestellungsphase für sein neues 14 Zoll Blade Gaming Laptop an. Das mit einem Intel Core i7 Quad Core Prozessor (i7-4702HQ) der vierten Generation und der neuesten GeForce GTX 765M GPU ausgestattete Blade ist der dünnste und leichteste 14 Zoll Gaming Laptop des Unternehmens. Mit einer Höhe von nur 16,8 mm bietet das Razer Blade mehr Leistung pro Kubikzentimeter. Das Razer Blade verfügt über eine Solid-State-Speicherlösung, die bis zu viermal schneller bootet als eine traditionelle Notebookfestplatte mit 5400 UPM. Darüber hinaus zeichnet sich das Razer Blade durch ein solides Vollaluminiumgehäuse mit einem umwerfenden 14 Zoll LED Backlight HD+ Display sowie einem speziell designten Trackpad und einem beleuchteten Gaming Keyboard aus.
Der leicht zu transportierende Laptop bietet 8 GB schnellen 1600 MHz DDR3L Speicher und kommt serienmäßig mit 128 GB SSD-Speicherplatz, die optional auf 256 GB oder 512 GB SSD erweitert werden können. Durch das Dolby Home Theatre v4 überzeugt das Razer Blade zudem mit umfassender Klangqualität, die eigens dafür geschaffen ist, einen kinogleichen Sound zu erzeugen. Das Razer Blade ist mit der verbauten Gaming-Peripherie speziell zum Spielen entwickelt worden. Der Laptop hat Razer Synapse 2.0 bereits vorinstalliert, dazu kommen ein voll programmierbares, beleuchtetes Anti-Ghosting Keyboard, ein einstellbares und hochsensibles Trackpad sowie zahlreiche grüne USB 3.0 Ports für alle Plug & Play-Geräte.
Zunächst wird das Razer Blade nur in den USA und Kanada erhältlich sein. Zusätzliche Verfügbarkeit wird im Laufe des Jahres bekanntgegeben. Der Preis beträgt 1.799 Euro.
Technische Daten Razer Blade
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.