Die Storage Peripheral Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) bringt in der STOR.E SLIM-Serie zwei neue externe Festplatten speziell für Mac-Anwender auf den Markt. Die STOR.E SLIM FOR MAC bietet Speicherkapazitäten von 500 GB und 1 TB sowie USB 3.0. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, 10 GB Speicherplatz in der Cloud kostenfrei zu nutzen. Bisher mussten Mac-Anwender in der Regel externe Speicherlaufwerke extra einrichten und formatieren, wenn sie in diesem Bereich kein Apple-Produkt nutzen wollten. Mit der neuen portablen Toshiba-Festplatte STOR.E SLIM FOR MAC gehört dies der Vergangenheit an. Sie muss nicht neu formatiert werden und auch eine aufwändige Installation von Backup-Software ist nicht erforderlich. Es handelt sich um eine Plug-and-Play-Lösung, die auch mit der Datensicherungssoftware Time Machine von Apple kompatibel ist.
Die beiden neuen Festplatten-Modelle bieten mit 500 GB beziehungsweise 1 TB ausreichend Speicherkapazität auch für große Datenmengen. Integriert ist eine USB-3.0-Schnittstelle mit einer maximalen Transferrate von 5 Gbit/s. Mit den geringen Abmessungen von 107 x 75 x 9 mm (Modell mit 500 GB) beziehungsweise 107 x 75 x 12,5 mm (Modell mit 1 TB) sind die Laufwerke die ideale Lösung für den mobilen Einsatz. Das Gehäuse aus gebürstetem Aluminium in Silber basiert auf dem preisgekrönten Design der STOR.E SLIM-Serie, die den Red Dot Design Award "Product Design 2013" erhalten hat.
Käufer der neuen STOR.E SLIM FOR MAC können zusätzlich einen 10 GB großen Cloud-Speicher kostenlos nutzen. Hierzu hat Toshiba eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Cloud-Storage-Anbieter Pogoplug vereinbart. Sie umfasst auch die Nutzung der Remote-Access-Software Pogoplug PC, mit der Anwender auch unterwegs Zugriff auf die STOR.E SLIM-Daten haben. Die externe Festplatte muss dazu nur mit einem Rechner und dem Internet verbunden sein. Die externen Festplatten STOR.E SLIM FOR MAC sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Die unverbindlich empfohlenen Verkaufspreise liegen bei 69 (500-GB-Version) bzw. 109 Euro (1-TB-Version).
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.