Mit der GeForce GTX 760 Gaming erweitert MSI seine Auswahl an "G-Series"-Grafikkarten um ein Modell der gehobenen Mittelklasse. Die Karte mit GK104-GPU der neuesten Kepler-Generation punktet mit umfangreichen Overclocking-Funktionen und exklusivem G-Series-Design mit rotem Drachenlogo. Die MSI GTX 760 Gaming mit PCI-Express 3.0 Interface ist mit 2 GB GDDR5 RAM (6008 MHz, 256 Bit Interface) ausgestattet und wird mit einer GPU-Werksübertaktung auf 1085 MHz (1150 MHz Boost) ausgeliefert.
Für eine optimale Kühlleistung sorgt dabei der "Twin Frozr IV Advanced"-Kühler mit Airflow Control und Propeller-Blade-Technologie, Superpipes und einem massiven Nickel-Kupfer-Passivkühler. Die großen 100mm-Doppellüfter ermöglichen zudem einen besonders leisen Betrieb, so dass der Geräuschpegel selbst unter Vollast bei niedrigen 22,81 dB liegt. Ein weiteres Highlight der MSI GTX 760 Gaming ist die Bestückung mit Military Class Komponenten der mittlerweile vierten Generation (Hi-c CAPs, neuesten SFCs, Solid CAPs). Sie gewährleisten dauerhafte Stabilität und eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus haben alle Military Class IV Modelle umfangreiche Stabilitäts- und Temperaturtests durchlaufen und wurden durch ein unabhängiges Testinstitut nach der strengen MIL-810G-Prüfung zertifiziert.
Ebenfalls neu ist die exklusive MSI-Gaming-App. Gamer können mittels dieser Funktion in Sekundenschnelle zwischen Overclocking-Modus, Gaming-Modus und Silent-Modus wechseln, so dass Grafikleistung und Energieverbrauch immer perfekt auf die aktuellen Leistungsbedürfnisse abgestimmt sind. Die GTX 760 Gaming ist zum UVP von 239 Euro ab sofort im Handel erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.