Seagate präsentiert zwei neue Festplatten für den Einsatz in Unternehmen: die Terascale HDD und die Enterprise Performance 10K HDD v7. Beide Festplatten eignen sich besonders für die wachsenden Cloud Infrastrukturen und sehr großen Datencenter. Die Terascale HDD und die Enterprise Performance 10K HDD v7 liefern hohe Speicherkapazitäten bei niedrigem Stromverbrauch und ermöglichen so eine so effiziente und bezahlbare Speicherlösungen für die stetig wachsende Menge an unstrukturierten Daten, wie sie typisch in Cloud Umgebungen vorkommen.
Die Terascale HDD bietet die höchste HDD Speicherkapazität (4TB), die derzeit in einer 3,5 Zoll SATA HDD erhältlich ist. Dies ermöglicht den Datencentern maximale Skalierbarkeit, wie sie in ununterbrochen replizierenden Umgebungen bei geringer Arbeitslast benötigt wird. Die Terascale HDD bietet Unternehmen eine erschwingliche Plattform, um Exabyte (=Milliarden Gigabyte) von unstrukturierten Daten in der Cloud zu speichern. Ausgestattet mit der „Instant Secure Erase" (ISE) Technologie von Seagate spart die Terascale HDD sowohl Geld als auch Zeit, indem sie das Löschen von Festplatten von Stunden auf Millisekunden reduziert und es schnell, sicher und einfach macht, die Festplatte zu entsorgen oder wiederzuverwerten. Die Terascale verfügt auch über eine 6Gb/s SATA-Schnittstelle und ermöglicht so eine einfache Integration mit der kostengünstigeren SATA-Infrastruktur. Mit einem Stromverbrauch von gerade einmal 4.8 Watt gehört sie zu den HDDs mit dem niedrigsten Energieverbrauch. Die Terascale HDD reduziert somit die laufenden Kosten für Energie und Kühlung, welche für die groß dimensionierten, mit vielen Laufwerken ausgestatteten Rechenzentren anfallen. Sie ist Seagates günstigstes Modell für skalierbare Systeme mit vielen Laufwerkseinschüben. Der voraussichtliche Preis der Terascale HDD liegt bei ca. 330 Euro.
Abgerundet wird das Enterprise Portfolio von Seagate mit der nächsten Generation seiner Enterprise Performance 10K HDD – der Enterprise Performance 10K HDD v7. Die 2,5 Zoll 10K-Rpm Festplatte für unternehmenskritische Anwendungen ermöglicht Speicher-Profis, optimale Speicher-Lösungen zu bauen für konstante, performante, hochkapazitive und zuverlässige Systeme bei geringem Stromverbrauch. Die Enterprise Performance 10K HDD v7 hat 1,2 TB Kapazität und liefert Datencentern sowohl die Leistung, die sie für die schreib-intensivsten Anwendungen brauchen, als auch die nötige Skalierbarkeit, um dem wachsenden Speicherbedarf und Anforderungen in Unternehmen zu entsprechen. Die Festplatte ist hervorragend für Verarbeitung von geschäftskritischen Daten in Server- und Storage-Lösungen geeignet. Sie ist ausgelegt für Hochleistungsrechner wahlfreie oder sequentielle Arbeitslast. Alles in einem 2,5" Formfaktor für den Einsatz in Datacenter mit beschränktem Platz bei geringem Energieverbrauch. Außerdem ist die Festplatte mit der Seagate PowerChoice-Technologie ausgestattet, die es IT Organisationen ermöglicht, den Energieverbrauch der Systeme in Zeiten mit geringerer Auslastung maßzuschneidern. Die Festplatte verfügt zudem über eine 6Gb/s SAS Schnittstelle für zuverlässiges schnelles Speichern. Die Enterprise Performance 10K HDD v7 wird voraussichtlich für ca. 750 Euro erhältlich sein.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.